Harald Fissler studierte Maschinenbau und übernahm 1952 als Vertreter der vierten Familiengeneration die Geschäftsführung der Fissler GmbH, nach dem Ausscheiden seines Vetters Rudolf Fissler (1980) und dessen Sohns Ernst Rudolf Fissler (1987) als alleiniger Geschäftsführer. Er trug die Verantwortung für das Ressort Technik und war für zahlreiche Entwicklungen verantwortlich, so z.B. die Hartgrundierung von beschichteten Pfannen, die Emaillierung von Aluminiumgeräten sowie die Herstellungstechniken für hochwertige rostfreie Stahlgeräte. Er war unter anderem drei Jahrzehnte Vorstandsmitglied der deutschen und der europäischen Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung und Oberflächentechnik.
1995 gründete er die Harald-Fissler-Stiftung, die die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie von Kunst und Kultur, Heimatpflege und Denkmalpflege zum Stiftungszweck hat.
Er war mit Hilde Fissler, geb. Bohrer, verheiratet. Er hat zwei Kinder, Folkhart Fissler und Friederike Fissler-Pechtl.
Er erhielt diverse Auszeichnungen:
- Bundesverdienstkreuz am Bande 1986
- Erich-Siebel-Gedenkmünze 1994
- Bundesverdienstkreuz 1. Klasse 1995
- Goldene Ehrenmedaille des Kreises Birkenfeld 2008
- Namensgeber der Berufsbildende Schule Technik in Idar-Oberstein 2010
- Ehrenbürger von Hoppstädten-Weiersbach
- Ehrenbürger von Idar-Oberstein
- Ehrenmitglied im Männergesangverein von Idar-Oberstein (seit 1973)
Quellen: Wikipedia

Gulaschkannone aus dem Hause Fissler 1892
Entwickelt und gebaut vom Vater Carl Philipp Fissler
Eine Kleine Geschichte aus dem Leben des GreenNasnAdlers:
Der GreenNasnAdler, seines Zeichen passionierter Hobbykoch und begeisterter Fan altertümlicher Kochgelegenheiten,
erstand bei einem Altwarenhändler eine guterhaltene und laut Verkäufer voll funktionsfähige Gulaschkanone aus Idar-Obersteiner Herstellung.
Das gute Stück sollte bei einem Treffen mit guten Freunden seinen ersten Einsatz bekommen.
Denn er wollte für alle sein Lieblingsrezept kochen: Chili con carne
So belud er seinen Wagen mit den wichtigen Zutaten:
15 kg Rinderhack
3 kg Kidney-Bohnen
3 kg Chilibohnen
3 kg Tomaten
3 kg Tomatenpüree
1 kg Tomatenmark
16 mittelgroße Zwiebeln
8 Paprikaschoten
30 EL Chilipulver
4 EL Zucker
und Salz
Er überlegte, ob das denn für seine Freunde reichen würde und beschloss noch mal die selbe Menge als Reserve dazu zu laden, es sollte ja keiner seiner 19 Freunde zu kurz kommen.
So mit genügend Material versorgt machte er sich auf den Weg zum Treffpunkt.
Alle waren schon da und halfen sogleich bei den Vorbereitungen.
Der GreenNasnAdler schnippelte und brutzelte so vor sich hin als plötzlich seine gute Gulaschkanone ihren Dienst versagte.
Ach du liebe Zeit, was jetzt???
Das Essen halb vorbereitet und jetzt das?!
Schnell suchte er mit seinem Freund Paul (ein Schlosser vor dem Herrn) nach der Ursache.
Auch sein Freund Tobias (ein Gott in allem was man am PC machen kann) stand sofort an seiner Seite.
Jetzt müsste man eine Bedienungsanleitung haben, aber die hatten die Freunde nicht.
Der GreenNasnAdler konnte sich aber daran erinnern, eine Ersatzteilliste in dem ganzen Zubehör gesehen zu haben. " Helft mir suchen" rief er seinen Freunden zu. In der Zwischenzeit machte er sich mit Paul und Tobias daran herauszufinden, was denn alles kaputt war.
Zuallererst vier Düsen des Bunsenbrenners, das Brenner Rohr sah auch nicht mehr gut aus.
Aber das war nur der Anfang.
Es folgten ein Liter Thermoöl, ein Bolzen der Kochbehälterhalterung, fünf Dichtungen der Brennerleitung.
Damit aber noch lange nicht genug, ein Kochbehälterhalter war gebrochen, ein Scharnier des Kochbehälters versagte nun auch noch den Dienst,
der Deckel vom Kochbehälter war auch nicht mehr dicht, da musste eine neue Dichtung her,
dazu noch Muttern in 6 und 10mm, denn die alten waren so verrostet das sie beim Öffnen bestimmt kaputt gehen würden.
Nachdem sie diese lange Liste an defekten Teilen zusammen hatten fanden sie die eigentliche Ursache warum im wahrsten Sinne der Ofen aus war:
Der GreenNasnAdler hatte vergessen zu tanken.
Oh wie peinlich, alle waren nun sehr hungrig und auch ein klein wenig verärgert, so das sich der GreenNasnAdler beeilte das Chili schnell fertig zu kochen.
Und die Moral von der Geschicht:
Bevor kaputte Teile du suchst, erst mal in den Tank du schauen musst.
N 49° ??.???
E 007° ??.???