Skip to content

LP Stahlhammer-Bommern Traditional Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird und keine Rückmeldung kam, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance.
Diese archivierten Listings werden nicht aus dem Archiv geholt. Wenn dieser Platz weiter genutzt werden soll, muss ein neues Listing erstellt werden.

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 5/24/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Da meine Caches normalerweise nur aus großen Dosen bestehen, habe ich mich diesmal dazu entschlossen einen Petling auszulegen.

Den dafür geeigneten Ort hatte ich auch schon lange im Auge.

Da es die Zeit jetzt endlich zuließ , konnte ich mich zur Messung aufmachen.

 

Hier ist die Beschreibung des Lost Place -

 

 

LP Stahlhammer-Bommern

 

Die in einer Grünanlage in Witten-Bommern unweit der Ruhr stehende Transmission erinnert an die 1911 gegründete Firma "Stahlhammer Bommern Gebr. Schneider". Sie befasste sich mit der Herstellung von geschmiedeten Lastgehängen, Kettenhaken, Sonderschlüsseln und Schiffssteven. 1978 erfolgte die Umsiedlung des Unternehmens nach Hamm, wo die Firma auch heute noch unter dem Namen "Stahlhammer Bommern" tätig ist und Gesenkschmiedeteile bis zu 600 Kilogramm Gewicht produziert.

1983 wurde die Fabrikhalle in Bommern abgebrochen, wobei die Transmission erhalten blieb und unter Denkmalschutz gestellt wurde. Die aus dem Entstehungsjahr der Firma stammende Anlage besteht aus einem Schwungrad von sechs Metern Durchmesser, das in einem Ständerbock gelagert ist.

Als technisches Denkmal steht der Stahlhammer einerseits für die rasante Industrialisierung der ehemaligen Bauernschaft Bommern Ende des 19. Jahrhunderts, gleichzeitig dokumentiert er aber auch als Anschauungsobjekt den Stand der Technik zur Herstellung von Gesenk- und Freiformschmiedestücken vor dem Ersten Weltkrieg.

 

Quelle : route-industriekultur

 

Ich hoffe das euch dieser Ort gefällt und ihr bei der Suche viel Freude habt.

 

viel Spaß beim suchen wünscht euch

 

wirro-w

Additional Hints (Decrypt)

avpug bora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)