Der Plattenwald ist ein lohnendes Familienausflugsziel mit einem Waldlehrpfad, einem Wildgehege, mehreren Grillplätzen und einer Spielwiese.

Auf dem 4,6 km langen Walderlebnispfad befinden sich 12 Stationen und 38 Infotafeln über den Wald. Mit angeleiteten Handlungen können Walderfahrungen über die Pflanzen- und Tierwelt gemacht werden. Auch emotionale und literarische Aspekte sollen zur Geltung kommen und den Waldbesucher ansprechen. Die einzelnen Stationen befinden sich entlang von ausgebauten Forstwegen, und können zu Fuß, mit dem Kinderwagen, Rollstuhl und Fahrrad besucht werden.
Ein Stift ist wieder dabei.
Das Walderlebnis will, Station für Station, erarbeitet werden.
Bitte die Hinweistexte im Listing zu allen Stationen gründlich lesen!!!
Achtung, aus muggeltechnischen Gründen folgt das Finale der 10. Station.
Die Stationen 1, 3, 5, 7 und 9 (--> Steele WP9 verschwunden: I = "W" --> Buchstabenwert = ) werden zusätzlich auch für den Bonus "Die Nadel" benötigt,
ebenso die Stationen 11 und 12. Und nun viel Spaß.
A = B = C =
D = E = F =
G = H = I = "W" = ...
K = L = M =
N =
S1 =
S2 =
S2 =
Die Final-Koordinaten errechnen sich wie folgt
N 48° 57.{(A +B+C+D+E+F) * 7} + 18 -(S1-S2-S3-5)
N 48° 57.___
E 009° 27.{(G+H+I+K)) * 3} - 16 + (S2+S3+5-S1)
E 009° 27.___
Tipp: Die jeweils hintere Klammer mit den S1, S2, ... ist notwendig. (auch wenn man sie als Mathematiker vernachlässigen könnte!)
Vorsicht, hier gibt es viele Hundemuggel, Joggingmuggel, Erlebniskindermuggel, Senioren-Spaziermuggel, ...
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.
Zur Runde "Im Plattenwald": Insgesamt folgt die Runde dem Walderlebnispfade. Der Earth (#2) passt wie folgt in die Runde. Stage E1 nach #4 "Lost Place ...", Stage E2 nach #9 "Grmpf ...". Wenn alles gut läuft ist man so keinen Schritt zusätzlich gelaufen. (Natürlich kann mann ihn auch einfach rückwärts machen, erst E2, dann E1.)Alle anderen Locations liegen leicht neben dem Walderlebnispfad an einem abzweigenden Pfad. Damit hat man eher die Möglichkeit, muggelfrei zu loggen! Nur für die #7(Lurch) muss man den Walderlebnispfad verlassen und etwa 220m abweichen. Für den Multi muss man dann auch wieder zu dem Punkt zurückkehren, wo man die Runde verlassen hat. Die Nummerierung scheint vielleicht hi und da etwas verwirrend, passt aber zum "idealen" Laufpfad. Viel Spaß bei der vielfältigen Runde.