Skip to content

Bahnhof Leipzig-Plagwitz - Zeugen der Zeit Multi-Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: [b]Hallo Placache,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.[/b]

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit (trotzdem) sonnigen Grüßen

[b][red]Susi Sonnenschein[/red][/b]
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 12/22/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Geschichte Bahnhof Leipzig-Plagwitz (Kurzfassung)


Der Bahnhof wurde am 20. Oktober 1873 als Zeitzer Bahnhof der Preußischen Staatseisenbahnen eröffnet. Nach der Eingemeindung von Plagwitz nach Leipzig 1891 erhielt er den Namen Plagwitz-Lindenau.

Am 1. September 1879 wurde Plagwitz mit der Inbetriebnahme der Gaschwitzer Eisenbahn auch an das Königlich Sächsische Eisenbahnnetz angeschlossen.

Nach Gründung der Deutschen Reichsbahn 1920 wurden der preußische und der sächsische Bahnhof zusammengefasst und der Personenverkehr im sächsischen Bahnhof eingestellt. Der am 1. September 1879 eröffnete sächsische Bahnhof Plagwitz-Lindenau trug vom 1. Juli 1911 bis Oktober 1920 den Namen Plagwitz-Lindenau Sächsischer Staatsbahnhof und bis 1922 den Namen Plagwitz-Lindenau Industriebahnhof. Seit dem 1. Juni 1922 heißt der ehemalige preußische Bahnhof Leipzig-Plagwitz und der ehemalige sächsische Teil Leipzig-Plagwitz Industriebahnhof.

(Quelle: Wikipedia)

 

Und nun zum Cache

Station 1:

Dein erster Anlaufpunkt ist bei den oben genannten Koordinaten. Dort angekommen sieh dich um.

In der Umgebung befindet sich eine große Wandbeschriftung mit insgesamt 15 Buchstaben.

Die Buchstabenwert führt dich zur Lösung

N51° (1+2).(13+15)(5-11)  E012° (8-4).(12+3-2)(5x6:14)

Station 2:

Hier angekommen, findest du "hoffentlich" die Zahlen um folgende Rechnung zu lösen.

160.526 - Xxxxxx = Nordkoordinate

Xxxx + 16.964 = Ostkoordinate

 

 

Für die ersten 3 Finder gibt es jeweils eine Urkunde. Dazu eine Bonuszahl für einen geplanten Bonuscache der "Zeugen der Zeit-Reihe".

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 2: va Fgrva trzrvßryg. Svany: Ubym/zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)