Skip to content

Ich bin KEIN Statistikcacher! Traditional Cache

Hidden : 4/25/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Geocaching??? was ist Geocaching
darüber gibt es zahlreiche Beschreibungen, jedenfalls macht Geocaching viel Spass und mitunter macht
Geocaching auch süchtig. Geocaching ist geeignet für jung und alt, Geocaching kann man zu jeder
Jahreszeit machen, Geocaching gibt es auf der ganzen Welt, Geocaching verbindet Natur und Technik,
Geocaching kann lehrreich sein, Geocaching ist spannend, Geocaching ist entspannend.
Geocaching fasziniert einfach und Geocaching bietet für jeden etwas.

Geocaching wird als moderne Schnitzeljagd
oder auch Schnitzeljagd 2.0 bezeichnet.


Aber ganz wichtig Geocaching ist ein Outdoor Spiel, das leider aber nicht mehr so gesehen wird,
denn da gibt es noch Statistikcacher, Statistikcacher ist eine – manchmal abwertend gebrauchte –
Bezeichnung für Geocacher, welche versuchen, möglichst viele Caches zu finden, dabei aber den
einzelnen Caches, Locations und Logs wenig Aufmerksamkeit schenken.

Das Geocaching-Spiel ist dabei vor allem ein Wettbewerb um hohe Fundzahlen. Dazu werden auch
gezielt Orte mit hoher Cachedichte bereist, um mit einem Schub möglichst viele Caches zu finden.
Wegen der hohen Anzahl an verfügbaren Caches und eingebauter Statistikfunktionen sind Statistikcacher
vor allem auf Geocaching.com (GC) aktiv, während das Interesse an Opencaching eher gering ist.
So zeigt GC zum Beispiel bei jedem Log die Fundzahl des Loggers an, sodass ständig ein direkter
Vergleich stattfindet. So genannte Powertrails unterstützen das Statistik-Caching, indem dutzende oder
gar über hunderte ähnliche Geocaches in einem kleinen Gebiet gelegt werden.

Die Negative Auswirkungen ist das manchen Geocachern ihre Statistik so wichtig, dass sie auch
Caches als Fund loggen, die sie gar nicht besucht haben. Auch das Loggen eigener Caches,
die dann teils unter einem Zweitaccount veröffentlicht werden, kommt vor.
Im Internet (Soziale Netzwerke, Foren, Webseiten, u.s.w.) werden Listen mit Final-Koordinaten
getauscht, um möglichst viele Punkte online loggen zu können. Vor allem auf Geocaching.com
sind solche Schummeleien verbreitet.

ABER WARUM???
Geocaching ist doch ein Outdoor Spiel. Oder???
Lasst uns zurückkehren und mehr das Outdoor Spiel spielen!!!

Mal sehen wer das Listing bis hierher liest. Am 4.April 2009 wurden die Regel für Logbedingungen
geändert. Seite heute darf jeder Cache der physisch geloggt wurde, also wo man sich in das Logbuch
eingetragen hat, auch online geloggt werden. Jegliche Logbedingungen KÖNNEN, aber müssen nicht
mehr erfüllt werden, um sich Online eintragen zu dürfen. Quelle: http://www.geocaching.com

Ich möchte hiermit einen Wunsch äußern für das loggen von diesem Cache:
Wenn Du KEIN Statistikcacher bist und auf diesen Online-Punkt verzichten kannst,
würde ich mich freuen nicht mit „Found it“ sondern mit „Write note“ zu loggen.

Wer möchte kann sich auch das Bild „Ich bin KEIN Statistikcacher!“
auf sein Profil setzen. Der HTML Code ist:

<p style="text-align: center;"><a
 href="http://coord.info/GC5F046/" target="_blank"><img alt=""
 src="https://d1u1p2xjjiahg3.cloudfront.net/81726286-fdb2-4814-8c8d-4620d73ecbb2.jpg"
 title="Ich bin KEIN Statistikcacher!" border="0"
 height="200" width="240"></a></p>
<div style="text-align: center;>

"Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“

Georg Christoph Lichtenberg

Das ist meine Einstellung und dazu stehe ich! Ich habe für euch schon den ein oder
anderen Cache mit dem „Wooh Effekt“ gelegt und möchte 2015 damit weitermachen

Additional Hints (Decrypt)

ryubrU

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)