Skip to content

Interessantes am Zeisigweg Multi-Cache

This cache has been archived.

-Kobold-: Nachdem das Projekt an Station 2 etwa sechs Jahre lang nicht richtig "in die Gänge" kam, wird es nun anscheinend eingestellt. Schade. Da eine Änderung dieses Multis nicht wirklich sinnvoll wäre, geht er hiermit ins Archiv. Vielen Dank an alle Finder.

More
Hidden : 10/10/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Auch wenn diese Runde nur etwa 800 Meter lang ist, so gibt es doch drei interessante Orte zu entdecken.

Direkt am Start ist ein kleiner Parkplatz, ansonsten kann man sein Fahrzeug auch am Wegrand oder bei N50°58.836 E013°33.836 abstellen.


Start /Station 1:

Ihr befindet Euch hier direkt am Eingang zum "Forstbotanischen Garten Tharandt". Es lohnt sich sehr, diesen einmal zu besuchen, wofür man aber ausreichend Zeit einplanen sollte. Für den Cache ist dies aber nicht erforderlich.
(Öffnungszeiten: 01.04.-31.10. täglich außer freitags 8-17 Uhr / Eintritt: kostenlos)

Weitere Infos: hier

Zählt nun alle schmalen (!) Latten an dem großen Doppeltor und bildet die Quersumme. --> A
Wie viele Piktogramme sind auf dem Schild am kleinen Tor in der unteren Reihe? --> B

Geht jetzt den Weg entlang – vorbei an den noch relativ kleinen Mammutbäumen – zu Station 2 bei N50°58.760 E013°33.879.


Station 2:

Dort steht ihr vor "Hedwigs Duft-Garten", einer rollstuhlgerechten Gartenanlage. Zu sehen gibt es noch nicht viel, da sich das Projekt noch in den Anfängen befindet und noch Spender sucht.

Weitere Infos: hier

An einer Sitzgruppe kann man aber schon pausieren. Aus wie vielen Brettern besteht die Tischplatte? --> C
Laut Info-Tafel soll hier u.a. einmal das längste ... der Welt entstehen? Anzahl Buchstaben: --> D

Weiter geht es zu Station 3 bei N50°58.823 E013°33.704.


Station 3:

Hier befindet sich das "Sonnenkarussell", einer genialen Konstruktion mit der man verschiedene Zeiten (z.B. die wahre Ortszeit) bestimmen kann. Eine Erklärung und der Schlüssel zur Entsicherung ist im Seniorenwohnpark Aventinum nebenan erhältlich.

Weitere Infos: hier

Welche "Welt-Stadt" steht auf dem Kupferband am Sonnenkarussell zwischen London und Leningrad? Anzahl der Buchstaben, davon die Quersumme: --> E
Zählt die Zeilen inklusive Überschrift auf dem kleinen Schild direkt davor und bildet die Quersumme. --> F

Jetzt könnt ihr die Koordinaten für das Final berechnen:


N 50° 58. (A+2)(B-7)(C-2)

E 013° 33. (D+1)(E+1)(F-1)


Viel Erfolg beim Suchen bzw. Finden. ;-)

Verhaltet euch am Final bitte unauffällig und seid euch sicher, dass euch niemand beobachtet.

Versteckt alles wieder so wie ihr es vorgefunden habt und schont die Natur auf eurem Weg.

Ich hoffe ihr hattet Spaß bei dieser kleinen Runde und es war vielleicht sogar etwas lehrreich.

Seid gegrüßt vom -Kobold-.


Additional Hints (Decrypt)

Q = Ubpuorrg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)