Skip to content

Die Bienenkönigin Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing.

More
Hidden : 9/30/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das Bienensterben betrifft uns alle. 
Rund 1/3 unserer Lebensmittelressourcen können nur aufgrund von Bienenbestäubung wachsen. Das Ausbleiben der Bestäubung hätte verheerende Folgen für unsere Ernährung, wir würden in einen Engpass geraten. Doch auch die Artenvielfalt der Botanik würde sich dezimieren.
Hiermit wollen wir euch darauf aufmerksam machen. 

Jedes Jahr werden im Bienenstaat mehrere Königinnen geboren. Aber nur eine darf bleiben. Wenn im Frühjahr die erste junge Königin schlüpft, verlässt die Altkönigin mit einem Teil des Volks das Nest. Sie gründet einen neuen Staat. Zwischen den frisch geschlüpften Jungköniginnen entbrennt ein Rivalinnenkampf, den nur eine überlebt. Wer diesen gewinnt, wird Königin.

Die Königin ist die einzige Biene im Volk, die Nachkommen zeugt. Im Frühjahr legt sie bis zu 2000 Eier pro Tag in den Brutzellen des Bienenstocks ab. Aus den befruchteten Eiern schlüpfen die weiblichen Bienen, die Arbeiterinnen und Königinnen, aus den unbefruchteten Eiern die Männchen, die Drohnen.

Zu einer Königin entwickeln sich nur jene Larven, die mit reiner Bienenmilch aus der Kopfdrüse einer Arbeiterin gefüttert werden, dem Gelee Royal. Eine Königin paart sich nur einmal im Leben auf dem Hochzeitsflug, dann allerdings mit 15 bis 20 verschiedenen Drohnen. Der Spermienvorrat, den die Königin dabei ansammelt, reicht für ihr ganzes Leben, also für etwa vier Jahre. 

http://www.planet-wissen.de/natur_technik/insekten_und_spinnentiere/bienen/

 

Die Bienenkönigin ist verschwunden. Sie befindet sich in der Nähe ihres Volkes, jedoch konnte sie bisher keiner befreien. Könnt ihr sie finden?

Um sie zu finden, müssen die offiziellen Wege verlassen werden. Da sich Bienenstöcke in der Nähe befinden (Am Ende des Waldes Richtung Myhl, der Zugang zum Wald befindet sich jedoch Richtung Altmyhl. Für ausreichend Abstand ist also gesorgt), solltet ihr vorsichtig sein. Diese Warnung richtet sich vor allem an Allergiker. Außerdem sollte ein Stift mitgebracht werden, da sich keiner in der Dose befindet.

 

An dieser Stelle möchen wir auch einmal auf die Internetseite http://bienenschutz.org/ aufmerksam machen. Schützt die Bienen, sie sind wichtiger als wir wahrnehmen!

 

Viel Spaß beim cachen und viel Erfolg. :)

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Ovraraxöavtva vfg va rvare Uöuyr trsnatra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)