Skip to content

Klettersteigpark Bannholzmauer Multi-Cache

Hidden : 9/18/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Bannholzmauer am Wurbauerkogel (858m). Der Wurbauerkogel ist schon seit langem als Naturausflugs- und Erlebnisberg bekannt. Früher als Schigebiet, heute noch vor allem durch das breite Angebot von der Sommerrodelbahn über Alpine Coaster, 3D-Bogenschießen, Panoramaturm, Sessellift, Mountainbiken bis zum Wandern. Auch das Paragleiten und Drachenfliegen vom nahen Kleinerberg ist hier nicht mehr wegzudenken.

Seit Mitte Juli befindet sich auf der Bannholzmauer, ein markanter Felsen im Norden des Wurbauerkogels, eine Klettersteiganlage mit 4 Klettersteigen. Die süd- und westseitigen Wände wurden von losem Gestein befreit und durchgehende Sicherungsseile mit Seilbrücken, Trittstiften und Haltebügeln und Beschilderungen montiert.

Die Bewertung der Klettersteige mit einem Topo, die Ausrüstung und die Zustiegsmöglichkeiten werden hier ausführlich beschrieben. Und wenn du dich über das Wetter informieren möchtest, kannst du auch nachsehen.

Aber jetzt zum Cache - rechnet mit einem Zeitaufwand von rund einer Stunde

Wenn ihr den Parkplatz am Wurbauerkogel bei N 47° 43.589 E 14° 20.847 wählt, geht ihr die Straße einige Schritte retour und ihr werdet kurz darauf auf die rot-weiße Beschilderung stoßen. Von hier sind es nur rund 15 Minuten Abstieg bis ihr beim Startpunkt anlangt. Hier steht ihr vor einer genauen Übersichtskarte der Klettersteige, die 10 goldenen Kletterregeln geben euch Empfehlungen für eine sichere Begehung und ihr könnt die Klettersteigbewertungen nachlesen. Macht das bitte aufmerksam, es ist zu eurer Sicherheit.

Folgt nun dem Steig weiter hinunter - wer will kann vorher noch einen älteren Schatz besuchen - und ihr steht kurz darauf beim Einstieg. Hier noch einmal eine Übersichtstafel und gleich darunter der Einstieg in den grün markierten Klettersteig A/B. Es kann losgehen - ihr braucht nicht auf euer GPS achten, der Petling, der euch weiterhelfen soll , befindet sich in der Mitte des dritten Seilstückes vor der Burma Bridge - verwendet bitte hier das Spoilerbild (und bitte wieder gut tarnen) !!

WARN- und SICHERHEITSHINWEISE !!
• Für seine Sicherheit ist natürlich jeder selbst verantwortlich. In diesem Terrain kann es auch bei Beachtung aller Sicherheitshinweisen zu Unfällen kommen. Für Unfälle wird nicht gehaftet.

• Ihr benötigt für den Klettersteig unbedingt die notwendige Erfahrung und eine komplette Klettersteigausrüstung (Klettergurt, Klettersteigset, Helm, gutes Schuhwerk)

• Für Kinder ein kurzes Sicherungsseil mitnehmen.

Viel Spaß im Klettersteigpark und in der Natur wünschen euch

tomine193

Additional Hints (Decrypt)

FCBVYRE ibz Crgyvat ornpugra !!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)