Skip to content

Jost Bürgi Multi-Cache

Hidden : 8/3/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine kleine Tour auf den Spuren Jost Bürgis.


Der Toggenburger Jost Bürgi (1552-1632)

Was man weiss von Jost Bürgi ist, dass er Uhrmacher gewesen ist und als solcher schon in jungen Jahren eine mechanische Uhr mit Sekundenanzeige erfunden hat. Eher weniger ist bekannt, dass der Toggenburger, der nach Süddeutschland, später nach Prag, ausgewandert ist, auch die Logarithmentafel und die Sinustafel "Canon Sinuum"errechnete, den Proportionalzirkel und ein Trianulationsmessgerät erfand, den Sextanten weiterentwickelte und Himmelsgloben von höchster Präzision schuf. Bürgi hatte als Kammeruhrmacher des Landgrafen Willhelm IV. in Kassel und später als Hofastronom Rudolf II. am kaiserlichen Hof in Prag die Freiheit, seinen konstruktiven Fähigkeiten nachzugehen, sich mathematischen Problemen zu widmen und ganz nebenbei auch noch den Himmel intensiv zu beobachten.

 

Frage 1: Wohnhaus N47° 19.359 E009° 05.302 

Ermittle den Buchstabenwert der Beschriftung am Haus - (minus) 81 = A

Frage 2: Schule N47° 19.401 E009° 05.261

Wann wurde das Schulhaus restauriert?  -(minus) Seit wann ist das Schulhaus in Privatbesitz? + (plus) 5x7 = B

Frage 3: Denkmal N47° 19.442 E 009° 05.360

Anzahl der Buchstaben - (minus) (80/4x5) = C

Frage 4: Tafel N 47° 19.396' E 9° 5.299

Herstellungsjahr Tafel -(minus) 1602 = D

Finale Koordinaten:

N 47°A.B

E 9°C.D

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (No hints available.)