Skip to content

Der kleine Spitterfall Traditional Cache

This cache has been archived.

Team-Sorre: Leider hat sich kein Adoptivpapa und / oder keine Adoptivmama gefunden, so dass die Mooswichtel in den Untergrund zurückkehren müssen.

Tschüss Mooswichtel!

More
Hidden : 7/8/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Im geheimen Waldwichtelbriefkasten am Spittermoos haben wir eine Karte mit einer Abkürzung zum Spitterfall gesehen. Da wir natürlich immer auf der Suche nach dem kürzesten Weg sind, machten wir schnell eine Skizze bevor es weiterging. Ich denke ja, ihr wisst wovon ich rede, oder? Nein? Dann solltet ihr euch mal langsam die Schuhe anziehen! Naja, wie auch immer. Wir jedenfalls machten uns auf den nun viel kürzeren Geheimweg der Mooswichtel. Und siehe da: Ehe wir uns versahen, standen wir auch schon davor. Aber was war hier los? Ich meine, wir sind bestimmt nicht die Besten im Schätzen von Höhen oder Entfernungen, aber das konnte ja nun doch nicht sein. Oder vielleicht doch? Nein, auch der Wechsel meiner Perspektive konnte mich nicht davon überzeugen, hier vor einem 19 Meter hohen Wasserfall zu stehen. Um ganz sicherzugehen, dass es sich hier nicht um den legendären Spitterfall handelt, musste ich aber noch die Höhe des hier vorgefundenen Wasserfalls bestimmen. ... 1,52 Meter! Diese Zahl drehte sich eine Weile in meinem Kopf und auf einmal fiel es mir auf: Der Spitterfall ist um das 12,5 fache höher, nämlich 19 Meter. Damit war klar, um was es sich hier handeln musste, denn die Mooswichtel (so sagt es jedenfalls die einschlägige Fachliteratur) sind so ziemlich genau 12,5 mal kleiner als ein Mensch. Wir hatten also an diesem schönen Tage schon den zweiten geheimen Mooswichtelort im Wald gefunden!

Sogleich machten wir uns auf die Suche nach Mooswichtelkrimskrams. Ihr wisst schon, so kleine, kleine Verstecke eben. Und da, schon wieder so ein Funkeln. So wie vorhin, nur irgendwie....!? Wie sollen wir da nur drankommen? Und was oder wer ist das denn? Wir hielten es auf einmal für besser, lieber schnell wieder zu verschwinden. Also ließen wir unseren Blick noch schell über den alten Stauteich schweifen und verließen die kleine Brücke. Im Vorbeigehen nahmen wir noch unsere sieben Sachen (naja, es waren eigentlich weniger) vom steinernen Picknicktisch und zogen davon. Leider hatten wir nun keine Möglichkeit mehr dieses Funkeln genauer zu untersuchen.

Für den sehr, sehr unwahrscheinlichen Fall, dass ihr euch nun auch auf die Suche machen wollt, solltet ihr folgendes wissen: Die Mooswichtel haben wirklich sehr kleine Hände und wenig Kraft!!! Solltet ihr ein geheimes Versteck von ihnen finden, so denkt daran, auch nur sehr vorsichtig und mit wenig Kraft zu arbeiten. Und dass Mooswichtel natürlich kein großes, schweres Werkzeug benutzen können, sollte ja nun auch klar sein!!!

Ach, und ehe ich es vergesse: Auch dieser Platz liegt natürlich in einem Naturschutzgebiet. Es müssen also die vorgegebenen Wege nicht verlassen werden.

Additional Hints (Decrypt)

Qnf fgrug qbpu fpuba bora. Nore an thg. Zbbfjvpugry fvaq vzzre abpu xyrva haq zötra xrva Jnffre.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)