Nun kann die Klappharfe, das Xylophon und ein notenaffiner Cacher eingepackt werden, um ein wenig in unsere Chorgeschichte einzutauchen, denn dies wird eine sehr musikalische Reise.
Für alle gefundenen Informationen gilt, diese in einen Text zu verwandeln und dann die jeweilige Rechenanweisung für die Station zu befolgen.
Start
Die KOs führen euch zum Ort der 'Chorgeburt' vor 20 Jahren.
Nachdem ihr fündig geworden seid, berechnet ZS1:
N52°23.W1B2 (W1B1-W1B3) W3B4
E009°42.W1B1 W3B2 W3B3
ZS1
Hier klingen die Proben und viele Auftritte bei Speis' und Trank gemütlich aus.
Nachdem ihr fündig geworden seid, berechnet ZS2:
N52°23.W2B4 (W1B2+W1B6) (W2B6-W2B5-W2B3)
E009°42.(W2B1-W1B4)(W1B2+W2B4)(W1B7-W1B8)
ZS2
Der Eingang zum alten Probenraum...
Nachdem ihr fündig geworden seid, berechnet ZS3:
N52°23.(W2B2-W3B1)(W1B2-W1B3)(W1B5-W1B1)
E009°43.(W3B2-W3B3)(W1B1-W1B2)(W1B1-W2B1)
ZS3
Ein Ort mit vielfältigen Erinnerungen, viele Mitglieder verbrachten einen Großteil ihrer Jugend in diesem Gebäude, so wie nun in vielen Fällen deren eigene Kinder. Auch den einen oder anderen Auftritt haben wir hier schon hingelegt.
Nachdem ihr fündig geworden seid, berechnet ZS4:
N52°23.(W1B4+W1B5-W1B2)(W2B1-W2B4)(W1B3-W1B2)
E009°43.(W3B2-W3B1-W3B4)(W3B2-W3B5)(W2B3-W2B2)
ZS4
Advent, Advent ein Lichtlein brennt und das CEH singt....
Nachdem ihr fündig geworden seid, berechnet das FINAL, die zweite Heimat eines jeden Chormitglieds:
N52°23.(W4B2+W4B3) W7B4 W8B2
E009°43. W4B1 (W1B3:W4B2) W2B2
Am Final, bewacht vom zentralen Organisationsteam unseres Chores höchstselbst, muss KEIN Privatgrundstück betreten werden, es muss nichts abgeschraubt, hochgestemmt, ausgegraben oder demoliert werden. Normal lange Arme und die Kraft eines sehr alten schwachen Menschen reichen völlig!
Last but not least sei hier dem Schweden als klandestinem Helfer und Ailis und Julius als Testcachern gedankt!