Skip to content

1. Advent 2014 Mystery Cache

This cache has been archived.

märzhäsin: Der Advent ist vorbei 🤷🏼‍♀️

More
Hidden : 4/5/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Alle Jahre wieder… Es ist Advent. Das heisst für fluffy84, Nick78 und mich: Locationen suchen (sehr difficult!), Mysteries ausdenken, Finaldosen basteln und für euch: Rätseln! Viel Spaß und einen schönen 1. Advent 2014 wünscht märzhäsin.




Acht Engel - der aalglatte Albert, der bärtige Bertram, der charismatische Carl, der dicke Dieter, der einäugige Edelbert, der friedliche Friedjof, der garstige Gustav und der herzliche Herbert - trafen sich wie jedes Jahr am 1. Advent zum Plätzchen backen. Alle - bis auf den garstigen Gustav - hatten gute Laune und waren voller Tatendrang. Das war auch gut so, denn es gab eine laaaaange Liste was alles zu backen war.

Leider blieb es nicht so friedlich. Der garstige Gustav hatte noch miesere Laune als im letzten Jahr und stänkerte von Anfang an rum. Niemand wollte mehr mit ihm zusammenarbeiten, nichtmal der herzliche Herbert. Der bärtige Bertram lies ständig seinen Bart im Teig hängen und arbeitete nicht sauber, was alle anderen sehr ärgerte. Der einäugige Edelbert konnte die Waage nicht richtig bedienen und wog alle Zutaten falsch ab, was sogar den friedlichen Friedjof irgendwann zur Weißglut brachte und ihm schließlich drohte ein echtes Engelsauge zu backen was zur Folge hätte, dass es dann nur noch einen keinäugigen Edelbert gäbe. Wenn trotz dem falschen Abwiegen der Zutaten doch ein Teig mal gut gelungen war, naschte der dicke Dieter so viel davon, dass nicht genug übrig blieb. Der charismatischen Carl schaffte es trotz aller Bemühungen nicht wieder Harmonie in die Gruppe zu bringen. Im Lauf des Abends gab es immer mehr Streit. Der aalglatte Albert schob dabei alle Schuld von sich. Schließlich zerstritten sie sich völlig und wollten einander nie, nie wieder sehen.

(Achtung! Ab hier wird das Listing wichtig. Bisher war es im wesentlichen nur Blabla damit die Geschichte stimmig ist)
Ganz einfach war das nun aber nicht. Die Bäckerei der Engel ist quadratisch und hat vierundsechzig Zimmer. Weil die Bäckerei aus Wolken gebaut ist, hat sie eine sehr eigenartige Architektur: von jedem Zimmer aus konnte man alle Zimmer sehen, die sich in einem 90° oder 45° Winkel zu dem Zimmer befanden. Da keiner der Engel die Schuld auf sich nehmen wollte, war niemand bereit abzureisen und so suchten sie sich alle ein Zimmer wo sie ihre Ruhe vor den anderen hatten. Der dicke Dieter suchte sich ein Zimmer in dem sich ein antik-altertümlicher ausziehbarer Aktenschrank befand und lies sich dort mit seinen Teigresten nieder. Der herzliche Herbert fand einen Raum in dem ein niegel-nagel-neuer Naturholz-Nachttisch war. Nachdem er überprüft hatte, dass er den dicken Dieter nicht sehen konnte, machte er es sich dort gemütlich. Der garstige Gustav gelangte in einen Raum, in dem ein bequemes breites Bett stand. Als er merkte, dass er weder den dicken Dieter noch den herzlichen Herbert sehen konnte, suchte er nicht mehr weiter. Vielleicht würde sich die Stimmung ja bis morgen beruhigen und man könnte doch noch ein paar Plätzchen backen. Sollten die anderen Engel doch selbst gucken ob sie noch einen Raum für sich finden. Und wenn nicht, dann könnten sie ja auch abreisen. Dann gibt es halt dieses Jahr keine Weihnachtsplätzchen.


X C 0 0 7 5 E 3
4 Ü J 7 T A R 0
F 8 L I 9 2 Q M
5 1 ° E 5 9 N D
U 3 X B 2 H 4 S
Z Ä @ 2 H R X E
X S O W U L 8 °
I J G S K 7 W X


(Stop! Ab hier erst weitermachen, wenn die Zimmerbelegung sinnvoll geklärt ist)
Ein Jahr ohne Weihnachtskekse?! Das geht gar nicht. Vielleicht könnt ihr etwas backen um die Saison zu retten. Hier ist die Liste was in welchen Mengen am Tag des großen Streits gebacken werden sollte:
Anisplätzchen: 4 kleine LKW voll
Bethmännchen: 8 Container
Cappuccinokekse: 6 Blech
Dattelplätzchen: 4 große Kisten
Engelsaugen: 8 Tonnen
Florentiner: 4 Keksdosen Größe XXL
Gewürzkekse: 0 Kubikmeter
Haschkekse: 7 Europaletten
Ingwergebäck: 3 mittlere Kartons
Johannisbeerplätzchen: 4 Sack
Kokosmakronen: 9 Keksdosen Größe XL
Lebkuchen: 1 großer Karton
Marzipankugeln:6 große Tüten
Nussmakronen: 5 Backblech
Orangenplätzchen: 5 Zentner
Punschplätzchen: 2 Körbe
Quadratische Haselnusskekse: 5 quadratische Paletten
Runde Haselnusskekse: 1 runde Palette
Spritzgebäck: 5 Fleischwolffüllungen
Terassenkekse: 9 kleine Kisten
Ugalikekse: 3 kleine Tüten
Vanillekipferl: 8 Corsa Kofferräume voll
Weihrauchgebäck: 2 mittlere Keksdosen
Xylitolhaltiges Gebäck: 1 Klappkiste
Yamswurzelkekse: 4 Pappkartons
Zimtsterne: 7 Bruttoregistertonnen

Oder ihr schaut mal nach den Engeln. Vielleicht haben sie sich ja längst versöhnt und backen schon wieder zusammen. Wo die Bäckerei (=Final) sich befindet, erfahrt ihr bei Station 1:
N 51° 5_ . _ _ _ E 007° 3 _ . _ _ _

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Eine Bitte für das Final: Finger weg im oberen Zimmer. Bitte wirklich nur angucken, nichts anfassen! Achtet darauf, dass die Bäckerei wieder richtig verschlossen wird, wenn ihr geht.


Additional Hints (Decrypt)

Qvr Anzra qre Ratry fvaq erva mhsäyyvt trjäuyg haq fcvryra xrvar Ebyyr. Naqrer Nyyvgrengvbara fpuba… Ovggr refg zvg qre Onpxyvfgr orfpuäsgvtra, jraa qvr Mvzzresentr rvaqrhgvt haq gurzngvfpu cnffraq tryöfg vfg. Rf tvog ahe rvar fvaaibyyr Yöfhat, rf vfg xrva Oehgr Sbepr orvz Trbpurpxre abgjraqvt. Svany: ovggr iba Füqra vaf Trfgeücc. Qnf vfg nz rvasnpufgra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)