Skip to content

Bahnlinie Greiz-Neumark km 9,65 Traditional Cache

Hidden : 3/4/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache führt Euch zur ehemaligen Bahnlinie von Neumark nach Greiz.


Hinweise: Lasst Eure guten Klamotten zu Hause und legt den Cache wieder so ab, wie Ihr Ihn vorgefunden habt. Ihr macht den Cache auf eigenes Risiko. Wer alleine ist, nimmt gegebenenfalls eine zweite Person mit. Jeder legt selber fest, welches Risiko er eingeht. Kein Cache ist es Wert, sich in Gefahr zu begeben.

Hallo Mitcacher, als Cacheowner ist man immer auf Euer Feedback angewiesen. Da helfen Kurzlogs nicht weiter. Besonders enttäuschend sind Kurzlogs bei Mysterys und Multis. Jeder Cache bedeutet Aufwand und hat ein kurzes Statement verdient. Bitte helft mit, die Cachewelt auf einen vernünftigen Niveau zu halten.

Nachfolgend erfahrt Ihr noch wissenswertes über die Geschichte der Bahnlinie:

Die Bahnstrecke von Neumark nach Greiz war eine Nebenbahn, anfangs als Hauptbahn betrieben, in Sachsen und Thüringen, welche einst von der privaten Greiz-Brunner Eisenbahn-Gesellschaft erbaut wurde. Sie verlief von Neumark im sächsischen Vogtland ins thüringische Greiz. Die Strecke wurde im Jahre 1999 stillgelegt.

Vorgeschichte: Schon um 1839 hatten sich die Greizer Fabrikanten um einen Anschluss an die seinerzeit projektierte Sächsisch-Bayerische Eisenbahn bemüht. Letztlich wurde diese Strecke gänzlich über sächsisches Territorium geführt, obwohl eine Trassierung durch das Elstertal die großen Brücken im Vogtland entbehrlich gemacht hätte. Sachsen hatte auch später kein Interesse an einer Eisenbahn im Elstertal, da man keine Konkurrenz zu den eigenen Strecken zulassen wollte. 1855 wurde in Greiz ein Eisenbahn-Bauverein ins Leben gerufen, um eine Anschlussbahn an die Sächsisch-Bayerische Eisenbahn zu errichten. Ein Staatsvertrag zwischen dem Fürstentum Reuß ältere Linie und dem Königreich Sachsen schuf am 3. November 1863 die Voraussetzungen für den Bahnbau. Am 30. Juni 1864 konstituierte sich die Greiz-Brunner Eisenbahn-Gesellschaft.

Bau: Am 17. September 1864 begannen die Bauarbeiten an der Trasse. Ausgangspunkt der neuen Strecke war der Bahnhof Neumark, von wo aus zunächst die Gleise der Sächsisch-Bayerische Eisenbahn mitbenutzt wurden. Bei der neu errichteten Haltestelle Brunn zweigte das Gleis aus der Hauptbahn ab, um dann im Aubachtal nach Greiz zu führen. Ihren Endpunkt besaß die Strecke zunächst im späteren Bahnhof Greiz-Aubachtal. Die Bauarbeiten erfolgten recht schnell, so dass im Oktober 1865 die Strecke fertiggestellt war. Am 21. Oktober 1865 wurde die Strecke mit einem Festzug eröffnet; der regelmäßige Zugverkehr wurde am 23. Oktober 1865 aufgenommen. Bereits am 1. Januar 1876 wurde die Greiz-Brunner Eisenbahn-Gesellschaft verstaatlicht, und die Strecke von Neumark nach Greiz gehörte nun zum Netz der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen. Unmittelbar darauf begannen die Bauarbeiten an der kurzen Verbindungsbahn zur Elstertalbahn. Direkt nach dem bisherigen Bahnhof in Greiz musste ein über 200 Meter langer Tunnel ausgebrochen werden, um die Strecke von Süden kommend in den an der Elstertalbahn gelegenen Bahnhof Greiz einbinden zu können. Am 15. Oktober 1879 wurde die zwei Kilometer lange Verbindungsbahn in Betrieb genommen. Als letzte Streckenerweiterung erhielt diese Linie ein eigenes Gleis zwischen Neumark und Brunn neben der Strecke 6362, welches am 19. Mai 1886 in Betrieb genommen wurde. 1924 wurde diese bisherige Hauptbahn zu einer Nebenbahn heruntergestuft.

Niedergang: Nach der politischen Wende 1989/1990 nahm die Zahl der Reisenden in den Zügen immer mehr ab. Der Personenverkehr wurde schließlich zum Fahrplanwechsel am 31. Mai 1997 eingestellt; der Güterverkehr ruhte bereits seit dem Jahresende 1995. Die Gesamtstilllegung erfolgte dann am 28. Februar 1999. Wenig später wurde im Zusammenhang mit dem Streckenausbau auf der Sachsen-Franken-Magistrale das Gleis zwischen Neumark und Brunn entfernt, um auf dem freien Planum Fahrleitungsmasten zu setzen. Vor und im Tunnel sowie in Teilen des Bahnhofs Greiz-Aubachtal wurden die Schienen zwischen Oktober 2002 und Juli 2003 ausgebaut.

Quelle: http://www.eisenbahn-tunnelportale.de/lb/inhalt/tunnelportale/6655.html  

Additional Hints (Decrypt)

Nggevohgr ornpugra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)