Skip to content

TK15 - Motocrosshalde Traditional Cache

This cache has been archived.

TeamKa2: Unsere TK-Serie minimiert sich auf die sehenswertesten Caches.
Aus diesem Grund ist hier erstmal Schluss.

Danke an allem fleißigen Finder und Sucher :)!

More
Hidden : 10/25/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die TK Serie soll euch unseren Heimatort Lugau etwas näher bringen.



Wenn ihr alle Caches der Serie TK1 bis TK15 gefunden habt und euch die darin enthaltenen Zahlen notiert habt, könnt ihr das Rätsel zum Bonus lösen!



Viel Spaß beim Suchen wünscht euch das TeamKa2


Motocrosshalde (Gottes-Segen-Schacht-Halde)

Der am Sachsenring beheimatete und dort sehr aktive MC Hohenstein-Ernstthal hatte in den 1980er-Jahren ein paar Motocross auf der Lugauer Halde veranstaltet, doch sann man in Lugau natürlich auf einen eigenen Motorsportclub. Am 13. Januar 1983 riefen dann knapp 30 Gründungsmitglieder den MC „Stahl“ Lugau ins Leben und führten die Motocross von nun an in Eigenregie durch. Das 1. Lugauer Motocross ging am 5. Juni 1983 über die Bühne.

Es dauerte nicht lange, da konnte sich der Club auf über 100 Mitglieder stützen, was bei nun zwei Motocross pro Jahr auch notwendig war. Zunächst wurden Läufe zur Meisterschaft des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, wie Chemnitz damals hieß, ausgetragen. Am 6. Oktober 1985 ging es erstmals um Punkte zur DDR-Juniorenmeisterschaft und im darauffolgenden Jahr zählten die beiden 125er-Rennen schon zur DDR-Einzelmeisterschaft. Dazu traten in der DDR-offenen 250-ccm-Klasse wieder viele Fahrer aus der benachbarten CSSR und Polen an. Mit Torsten Wolff und Norbert Müller konnten sich mehrfache DDR-Meister in die Lugauer Siegerlisten eintragen.

Mit und nach der politischen Wende hatte natürlich auch der MSC Lugau seine liebe Not, die Vereinsarbeit auf einem vernünftigen Niveau fortzuführen und den treuen Fans weiter guten Motorsport an der „Halde“ zu bieten. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, war allerdings eine Umstrukturierung im Verein notwendig. Mit Pokalläufen und Läufen zur Sachsenmeisterschaft gelang dieser Übergang jedoch nahtlos. Seit 1994 wird auf der Gottes-Segen-Schacht-Halde nun wieder Motocross-Sport der Extraklasse geboten, gastierten doch erstmals die besten Akteure der Deutschen Motocross Meisterschaft in Lugau.

Wie ihr den obrigen Informationen entnehmen könnt, findet hier 2 mal im Jahr ein Rennen statt. In der Zeit wird der Cache nicht machbar sein, wegen zahlreicher Muggel und dem Eintritt, der dann zu bezahlen wäre. Ansonsten ist es kein Problem die Bixx zu erreichen, da die Halde frei begehbar ist. Das Absperrband an der Straße, ist lediglich nur ein Überbleibsel dieser Events.

Das Einzigste was zu beachten ist, das ihr die Rennstrecke nicht betretet!!!

Additional Hints (No hints available.)