Skip to content

Filstalstammtisch Countdown #100 Mystery Cache

This cache has been archived.

Filsläuse: Lieber Herr Revierjäger,

in dem Wald westlich vom Filsursprung wurden von uns Geocaches gelegt. Diese waren absolut naturverträglich immer direkt am Wegrand platziert, so dass Geocacher nicht mehr störten als jeder normale Wanderer und sicher wesentlich weniger als der gehfaule Jäger, der mit seinem Geländewagen durch das Revier fährt.

Sie haben bis jetzt 7 von 10 Caches entfernt und erhalten deswegen eine [b]Anzeige wegen Diebstahls[/b]. Sie sollten kapieren, dass es in unserer Gesellschaft noch etwas anderes gibt als archaische Jagdlebensformen, die ihr Tun immer noch mit dem Deckmantel des Natur- oder Tierschutzes kaschieren. Dass es Menschen gibt, die Natur nicht nur nutzen, sondern erleben wollen.

Selbstverständlich werden wir alle 10 Caches dieser Serie archivieren (also auch die restlichen 3). Aber seine Sie sicher, dass Sie hier sehr bald ein dichtes Netz von ganz legal gelegten Geocaches finden werden. Und Sie werden nicht in der Lage sein, diese Dosen zu finden.

Sorry, so geht man nicht mit anderen Personen oder Interessengruppen um!

Ein aufrichtiges Waidmannsheil!
Eine Filslaus

More
Hidden : 12/26/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


noch 100 Tage
Die Idee dahinter ...
Fragezeichen
Diese Serie von 100 einfachen und nicht immer ganz ernst gemeinten Mysteries soll die Zeit bis zum 100. Stammtisch ein wenig verkürzen. Täglich wird ein weiteres Fragezeichen auf der Fils von der Quelle bis zur Mündung erscheinen. Jeder darf die Dosen suchen wie er mag, entweder jeden Tag eine oder einige Tage sammeln und eine Runde daraus machen. Teilweise sind die Dosen von den "ortsansässigen Filsläusen" bewusst so gelegt. Die Zeit die ihr zum Lösen der Rätsel braucht liegt unterhalb derer, die man benötigt einen Frühstückskaffee oder Tee zu trinken.

Das Rätsel von heute ...
Fragezeichen

Was macht die Fils hier?
a. Ein Wettrennen
b. Einen Ursprung
c. Einen Hüpfer
d. Einen Einlauf
Die Formel ...
Formel
X = Buchstabenwortwert der Lösung (Alle Buchstaben inkl. Artikel)

N 48° 32.652+X E 009° 35.445+X
Der unvermeidliche Hinweis ...
Bei den oben im Listing angegebenen Koordinaten gibt es natürlich nichts zu finden! Wir weisen ausdrücklich darauf hin dass bei der Schwierigkeit dieses Rätsel keinesfalls jemand sein Hirn martern muss und womöglich deshalb hinterher Frischluft braucht.
Viel Spaß beim Suchen wünschen euch die Filsläuse!
Ein paar Zeilen zu diesem Cache:
Dies ist keine natürliche Formation sondern die Reste eines menschlichen Bauwerks. Zumindest wofür ich es halte, Hinweise in der Literatur habe ich keine gefunden! Die Gruben überall im Wald sind keine Dolinen sondern ehemalige Bohnerzgruben, die hier wohl im späten Mittelalter (ca. 1450-1600) angelegt wurden. Um nicht Unmengen transportieren zu müssen, wurden die Erze vor Ort geschmolzen. Und der Cache liegt exakt in diesem Hochofen und zwar im Keller, ganz unten. Schaut Euch aufmerksam um, und Ihr werdet sogar noch ein paar Mäuerchen entdecken.
(Border)
Banner

Additional Hints (Decrypt)

Vz Xryyre tnam uvagra, hagre Ynho! Ybt ibz 26.12. ornpugra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)