Skip to content

Wynigen Traditional Cache

This cache has been archived.

hörndli: Der Cache wurde leider Opfer der Umbauarbeiten am Bahnhof

More
Hidden : 9/13/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

 

 


Wynigen ein kleines Dorf zwischen Burgdorf und Langenthal

Ganz Gallien ist von den Römern besetzt... Ganz Gallien? Nein! Ein kleines Dorf leistet Widerstand...

Sämtliche Bahnhöfe sind von Caches besetzt... Sämtliche Bahnhöfe? Nein! Ein kleines Dorf hatte bisher noch keinen...

Dies wird nun geändert und zwar mit diesem Nano. Der Cache befindet zwischen dem Kiosk, dem Restaurant und dem Parkplatz, also alles Orte mit vielen Muggeln. Bitte verhalte dich beim suchen und loggen unauffällig, damit der Cache lange erhalten bleibt und platziere ihn wieder so wie du ihn angetroffen hast!

(Der Hint könnte für unauffäliges Loggen hilfreich sein!)

 

Gemäss einem Auszug aus dem "Bund" hatte Wynigen mit der Eröffnung des Eisenbahnabschnittes Herzogenbuchsee-Bern am 17. Juni 1857 den Anschluss an das wichtige neue Verkehrsmittel der Zukunft gefunden.
Um ein Haar aber wäre wieder dieselbe Situation entstanden, wie ein Jahrhundert vorher im Strassenbau bei der Erstellung der damaligen "Neuen Aargauerstrasse". Erneut stellte sich nämlich die Frage, ob nach dem bereits bestehenden Eisenbahnabschnitt zwischen Olten und Herzogenbuchsee die Linienführung nun weiter über Seeberg und Kirchberg entlang der eigentlichen Hauptstrasse oder über Wynigen und Burgdorf zu ziehen sei. Die Centralbahngesellschaft, die den Bau ausführen sollte, zog die Linienführung über Kirchberg vor, weil hier wesentlich geringere Schwierigkeiten und Kosten zu erwarten waren. Es gilt in diesem Zusammenhang zu bemerken, dass der früheste Eisenbahnbau nach Nationalratsbeschluss von 1852 Sache der Kantone und privaten Gesellschaften war.
Aus diesem Grunde standen bei der privaten Centralbahngesellschaft natürlich wirtschaftliche Überlegungen im Vordergrund. So zeigten sich bei der Wynigen/Burgdorf-Variante ähnliche Nachteile, wie sie schon im 18. Jahrhundert zum erwähnten Entscheid in der Strassenbaupolitik geführt hatten, die "Neue Aargauerstrasse" über Seeberg und Kirchberg zu ziehen. Als Hauptschwierigkeiten galten die Trassierung durch das Wynigental und die Linienführung beim Gyrisberg unmittelbar vor Burgdorf.
Erst durch einen Zufallsentscheid mit einer Mehrstimme lehnte dann der Grosse Rat die Linienführung über Kirchberg zugunsten der Wynigen/Burgdorf-Variante ab. Allerdings erst, nachdem sich die Burgdorfer bereit erklärt hatten, die Mehrkosten für den notwendigen Gyrisbergtunnel zu übernehmen.

Additional Hints (Decrypt)

Frgm qvpu uva haq fpunh jnf va Tevssaäur zntargvfpu vfg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)