Skip to content

Wuppertal am Wörthersee Mystery Cache

Hidden : 8/8/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Seit 2005 kommen wir2-3 Mal im Jahr von Wuppertal zum Wörthersee. Gründe gibt es verschiedene: Familiäre Bande, die herrliche Landschaft, die freundlichen Menschen, das meist schöne Wetter usw.

Seit 3 Jahren haben wir hier dank vieler toller Caches auch Ecken kennengelernt, wo der „normale“ Tourist wohl kaum hinkommt.

Als Dankeschön dafür und für die Gastfreundschaft vor allem unserer Gastgeber in Klagenfurt, Krumpendorf und Pörtschach möchte ich Euch nun als Zeichen der Verbundenheit unsere Stadt Wuppertal und sein bekanntestes Wahrzeichen etwas näher bringen und ein Dösken dazu auslegen.

Die Idee dazu entstand schon vor einigen Jahren beim Besuch von Minimundus. Dort gibt es ja auf engstem Raum die bekanntesten Bauwerke der Welt:

Das Brandenburger Tor, den Eiffelturm, das Weiße Haus usw.

Und wir staunten nicht schlecht: Mittendrin fuhr auch unsere Wuppertaler ……

Aber das solltet Ihr ja leicht herausfinden und dann auch die Koordinaten fürs Finale errechnen.

In unserer Abwesenheit kümmert sich freundlicherweise übrigens unser Pörtschacher Gastgeber um das Dösken.

 

Wie heißt das sicherste Verkehrsmittel der Welt?

Wuppertaler „X“

A = Anzahl der Buchstaben von „X“

 

Wann wurde dieses unter Denkmalschutz stehende Wahrzeichen der Stadt Wuppertal eröffnet?

B = Quersumme des gesamten Datums

 

Wie lang ist die gesamte Streckenlänge?

(Stelle nach dem Komma mitrechnen)

C = Quersumme der Streckenlänge

 

Auf den ersten 10,6 Kilometern folgt das Verkehrsmittel dem Bett der Wupper flussabwärts.

In wieviel Metern Höhe fährt es?

D = Anzahl der Meter

 

Wie viele Haltestellen bedient dieses Verkehrsmittel?

E = Anzahl der Haltestellen

 

Am 21.Juli 1950 sprang bei einer Werbeaktion des Zirkus Althoff ein halbwüchsiger Elefant aus dem Verkehrsmittel, nach dem im Bergischen Land mittlerweile auch die Milch und der Joghurt benannt sind.

Wie hieß dieser Elefant?

F = Anzahl der Buchstaben des Namens

 

Finale: 46°38. (E-D-F) (B-C) (E-D)     014°09. (A-C-2) (F) (B-C)

 

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (No hints available.)