Skip to content

Schirnding #10 Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo gozilla07,

leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer


Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer:
GC-Reviewer, speziell für Bayern auf:
Reviewer Bayern und Erklärungen zur Winterpause findest Du hier: Winterpause

More
Hidden : 4/28/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hier die Nummer 10 von ?

Porzellangeschichte in Schirnding

Schirnding Porzellan AG
Im Jahr 1901 eröffnete Lorenz Reichel in dem kleinen bayerisch-böhmischen Grenzort mit damals 600 Einwohnern eine Porzellanmalerei. Drei Jahre später begann er mit der Herstellung eigener Weißware. Sechs moderne Rundöfen, eine elektrische Beleuchtung und eine firmeneigene Gleisanlage im Jahr 1906 deuten auf eine zeitgemäße Betriebsführung hin. 1909 wurde das Unternehmen unter dem Vorsitz von Kommerzienrat Martin Zehendner (Mitterteich) in eine Aktiengesellschaft, die Schirnding Porzellan AG, umgewandelt. 1927 gab Zehendner seine Aktienmajorität an die beiden Fabrikbesitzer Wilhelm und Heinrich Seltmann aus Weiden ab. Unter ihrer Leitung erfuhr der Betrieb weiteren Aufschwung.

Heinrich und Dieter Seltmann
Nach dem Zweiten Weltkrieg war der rasche Aufstieg des Unternehmens vor allem der Verdienst von Heinrich Seltmann (1899-1979). Technische Neuerungen und eine vorausschauende betriebliche Marktorientierung sicherten den wirtschaftlichen Aufstieg. Seit Mitte der 1960er Jahre setzte auch der Sohn Dieter Seltmann (*1938) in dem Unternehmen richtungsweisende Akzente. Ab 1991 unterhielt die Porzellanfabrik Schirnding AG eine enge Kooperation mit der englischen Royal Stafford China Ltd. (Stoke-on-Trent) im Bereich der Bone-China-Ware.

Arzberg-Porzellan GmbH
Die Krise der 1990er Jahre drängte die Porzellanfabrik Schirnding AG 1993 zur Fusion mit der J. Kronester GmbH (Schwarzenbach a. d. Saale) und Johann Seltmann GmbH (Vohenstrauß). Der neugegründeten SKV-Porzellan-Union GmbH gelang die Marktpositionierung. Im August 2000 konnte das Unternehmen die traditionsreiche Designmarke „Arzberg“, unter der in den 1920er Jahren der bekannte Designer Dr. Hermann Gretsch (1895-1950) die preisgekrönte „Form 1382“ veröffentlicht hatte, aus der Insolvenzmasse der Winterling AG (Kirchenlamitz) aufkaufen. Seit Juni 2004 firmiert das Schirndinger Unternehmen mit Arzberg-Porzellan GmbH. Die „Marke Schirnding“ steht heute im Sortiment für zeitlose, traditionelle Tischkultur.

Der Cache liegt weniger als 5 Meter vom Gehsteig entfernt.

In den Sommermonaten ist die Vegetation hier etwas unfreundlich.

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfgüzcsr, Zbbf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)