Skip to content

Entlang an Wald und See Multi-Cache

This cache has been archived.

Team Gigi: Leider schaffen wir es aus privaten Gründen derzeit nicht den Cache wieder flott zu machen. Schweren Herzens archivieren wir ihn daher und machen Platz für etwas neues. Danke an all die positiven Kommentare und Mails.

More
Hidden : 11/26/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache zeigt euch eine schöne Runde entlang der Lobbericher Seen. Die Stationen sind relativ einfach gehalten, vielmehr geht es darum die Natur hier einfach zu genießen. Die Strecke ist ca. 4 km lang und bis auf die letzten Meter zum Final kinderwagentauglich. Ihr befindet euch teilweise in einem Naturschutzgebiet, die Wege müssen aber nicht verlassen werden. Im Sommer sind für die letzten Meter zum Final lange Hosen von Vorteil.

Viel Spaß beim Suchen.

EDIT 29.09.2013 Erstmal müssen wir uns entschuldigen, dass das Überarbeiten so lange gedauert hat, aber die letzten Wochen waren für uns etwas stressig. Jetzt haben wir es aber endlich geschafft. Der Final liegt an einer neuen Stelle, wo es hoffentlich auch keine Probleme mehr mit Anglermuggeln gibt.

Station 1

N 51°18.442 / E 006°15.758

Reinfallen ist hier recht schwer, denn geschützt werdet ihr durchs .....

Wie oft ist es befestigt?? (Nur die waagerechten und verschraubten Befestigungen auf beiden Seiten)

A =

 

Station 2

N 51°18.4(A*A-1) / E 006°15.5A6

An dieser Stelle braucht Ihr nun, eine zweistellige Zahl, los schaut Euch um.

B = Zweistellige Quersumme der Zahl – 6=

 

Station 3

N 51°18.(B-1)25 / E 006°15.45(B+1)

Hier kreist auf weißem Hintergrund, ein Vogel seine Runden. Im Sommer ist es etwas schwer, doch im Winter leicht gefunden.

Welcher Vogel ist es??

Rohrdommel = 4

Adler = 7

Löffler = 9

C =

 

Station 4

N 51°18.B1C / E 006°15.27A

Nun angekommen an Station 4, genießt erst einmal den Ausblick hier. Der Fisch will hier nicht unten bleiben, drum gibts zur Hilfe was zum steigen.

D = Anzahl der Stufen des alten Hilfsmittels (bis 2012)

 

Station 5

N 51°18.B(C-1)1 / E 006°15.1(D+1)B

Von hier aus müsst ihr Richtung Breyell, passt auf dass ihr nichts verpeilt. Peilt 225° und geht 207 m. Ihr seht jetzt einen Zaun, davor einen mehrstämmigen Baum. Zaun und Schild das lasst in Ruh, im Baum da findet ihr ne Tru(he).

E=

 

Station 6

N 51°18.EEA / E 006°(C+D+E).(B+E)BA

Zu zweit da stehen sie immer hier, nur um euch zu leiten. Den Hinweis wie es weitergeht, den geben euch die Beiden.

F=

 

Station 7

N 51°18.3(F-7)7 / E 006°15.(B-5)(C-5)(F-5)

Ach seht sie an sind sie nicht schön wie sie hier am Bächlein stehen.

An einem von ihnen könnt ihr auch, den Hinweis sicher sehen.

G=

 

Station 8

N 51°18.DAB / E 006°15.EGF

Wild beschrieben und bemalt, steht der Arme herum. Das einzige was euch interessiert ist die Zahl nicht das Drumrum.

H= Zahl=

 

Station 9

N 51°18.EAF / E 006°15.((A*C)+F)3

Ach seht sie an die Beiden dort, bekringelt haben sie sich.

Zähl schnell durch und weiter gehts, der Cache ist fast in Sicht.

I= Anzahl Kringel=

 

Station 10

N 51°18.EII / E 006°15.A(G-1)H

Finden müsst ihr hier nicht viel, nur die Koordinaten für euer Ziel!



Achtung am Final herrscht an schönen Tagen Muggelgefahr! Ein Stift befindet sich im Final. Für die Finalberechnung empfiehlt es sich einen Taschenrechner mitzubringen. Viel Spaß und viel Erfolg auf unserer Runde :-)

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 4: Nhs qvr Vasbgnsry fpunhra Fgngvba 5: Onhz = fvrur Fcbvyreovyq ( NPUGHAT, vue oenhpug uvre xrvareyrv Trjnyg, fbjvr xrva Gbby, ahe qnf evpugvtr Svatrefcvgmratrsüuy ) Fgngvba 7: Trfhpug jve rva Crgyvat, fvrur Fcbvyreovyq Fgngvba 10: Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)