Skip to content

#1 Spazierweg rund um St.Arbogast "Funkenplatz" Traditional Cache

This cache has been archived.

DeLe12: Unsere Klaus Runde wird hiermit archiviert.....
Um Platz zu schaffen für etwas Neues

More
Hidden : 11/18/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist der Startpunkt eines Spazierweges rund um St. Arbogast mit 9 Dosen die je einem Thema gewidmet sind.

Dieser Spazierweg führt euch von St.Arbogast über den Kalkofenweg nach Götzis und wieder zurück. Auf dem Weg findet ihr 9 Dosen die verschiedenen Themen gewidmet sind. Der Weg kann in gut 1,5 Stunden absolviert werden. Die Strecke eignet sich auch gut für Kinder. Wenn ihr Glück habt könnt ihr könnt ihr den Owner auf seiner Gassirunde treffen. 
Deine Stahlkarosse stellst du am Besten auf dem 
Parkplatz vor der Kirche bei N 47° 19.524 und E 09° 38.638 (gebührenfrei) ab.
Reihenfolge der Cache:
#1 
Spazierweg rund um St.Arbogast "Funkenplatz"
#2 Spazierweg rund um St.Arbogast "Wasserhaus"
#3 Spazierweg rund um St.Arbogast "Kalkofenweg"
#4 Spazierweg rund um St.Arbogast "Kalkofenweg II"
#5 Spazierweg rund um St.Arbogast "Rast"
#6 Spazierweg rund um St.Arbogast "VWP"
#7 Spazierweg rund um St.Arbogast "EmmebachII"
#8 Spazierweg rund um St.Arbogast "Bärlauch"
#9 Spazierweg rund um St.Arbogast "Kapelle St.Loy"
Hier eine Karte des Rundwegs:
Karte
Zum Ort:
hier so sagen die Gerüchte soll der neue Funkenplatz der Gemeinde Götzis entstehen. DIE GERÜCHTE WURDEN BESTÄTIGT und so konnte der erste Funken hier im Februar 2013 abgebrannt werden.

Der Funken ist ein alter Feuerbrauch, der heute noch im schwäbisch-alemannischen Raum verbreitet ist. Jedes Jahr am Funkensonntag werden die so genannten Funken abgebrannt. Mit Funkensonntag bezeichnet man den ersten Sonntag nach Aschermittwoch, also den ersten Fastensonntag.
Der Funken ist meist ein Strohhaufen oder aufgeschichteter Holzturm, der nach Einbruch der Abenddämmerung unter den Augen der Dorfbevölkerung angezündet wird. Die größten Funken können eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen.
Funken
Zum Cache:
ist eine kleine Dose die an den angegebenen Koordinaten versteckt ist und euch den weiteren Weg weist.

Den Cache bitte wieder gut verschließen und an der gleichen Stelle verstecken. Die Strasse muß nicht betreten werden !!!

Additional Hints (No hints available.)