Skip to content

Alter Bahndamm der Lehmkuhle Traditional Cache

This cache has been archived.

2RaumBulli: Moin!

Da hier seit Monaten kein Geocache mehr zu finden ist bzw keine Reaktion auf die Mahnung erfolgte, werden wir jetzt diesen Geocache endgültig archivieren, damit er dann nicht mehr in der Liste der zu findenden Geocaches auftaucht und auch keine neuen Caches in dieser Gegend blockiert.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Liebe Grüße
Kathi & Ulf
2RaumBulli
Volunteer Reviewer bei Geocaching.com

Regionale Besonderheiten findet ihr in unserem Wiki
Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 10/2/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache an einem historischen Ort von Brackel

An dieser Stelle führte die Feldbahn auf einem aufgeschütteten Damm durch die alten Abbaugebiete. Heute haben sich dort kleine Seen gebildet. Hier wurde ab 1905 Ton für die Ziegelei abgebaut. Anfangs war die Bahn mit Oberleitungen ausgerüstet, d.h. sie führ elektrisch. 1930 wurde sie aber unrentabel und der Zugbetrieb auf Diesellokomotiven umgestellt. Der Ton wurde in Kipploren transportiert. Einige sind bei Niedrigwasser noch in den Teichen zu erkennen. Ca. 1968 wurde der Betrieb der Ziegelei eingestellt. Aufgrund von hohem Ausschuss war die Ziegelei nicht mehr rentabel. Da aber die Tonvorkommen noch nicht erschöpft waren und der Ton eine sehr gute Qualität hatte, blieben die Geise liegen um den Ton weiter verkaufen zu können. Auch blieben die beiden alten Eimerkettenbagger stehen. Es ist jedoch kein Ton mehr gefördert worden. In den 80 Jahren versuchte noch mal ein Eisenbahnfreund die Strecke zu reaktivieren, das Vorhaben wurde aber schnell aufgegeben. In den 90er Jahren wurden dann die Gleise abgebaut und auch die Reste der Eimerkettenbagger verschrottet. Von der Ziegelei steht nur noch das Kesselhaus mit dem Kessel der alten Dampfmaschine. Die Dampfmaschine selbst wurde auch in den 90er Jahren demontiert. Sie steht heute im Freilichtmuseum "Am Kiekeberg". Ich kann mich noch aus Kinderzeiten an die fazinierende Dampfmaschine erinnern. Auch sind wir mit einer Lore noch die alten Gleise heruntergefahren. Daher hier nun auch mein Erstlingswerk. Über Fotos aus Betriebszeiten würde ich mich besonders freuen.

Additional Hints (Decrypt)

Arva, Oähzr jnpufra avpug vzzre fb

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)