Skip to content

Am Hexenbrunnen von Suhl Multi-Cache

Hidden : 7/23/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mit dieser Dose möchte ich euch einen interessanten, vielleicht auch noch unbekannten Flecken bei Suhl zeigen.
Der kleine Multi besteht aus 2 Stationen und einem Final.




Der Begriff „Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald„ sagt sicher einigen etwas. Seit Beginn des Jahres 2017 wurde die Fläche des Biosphärenreservats verdoppelt und der Name änderte sich in „Biosphärenreservat Thüringer Wald“.

 

Biosphärenreservate werden im Rahmen des Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ (-Programm) von der UNESCO international anerkannt und sind Bestandteil eines Weltnetzes.

In Biosphärenreservaten sollen gemeinsam mit den hier lebenden und wirtschaftenden Menschen beispielhafte Konzepte zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung erarbeitet und umgesetzt werden. Ein Biosphärenreservat ist eben mehr als ein Schutzgebiet – es ist eine Modellregion für eine nachhaltige Entwicklung.


Das fast 34 ha Fläche des Biosphärenreservats untergliedert sich in 3 verschiedene Zonenarten – die Kernzonen, die Pflegezonen und die Entwicklungszonen.

Die Wiese am Hexenbrunnen gehört zur Pflegezone. Auf der Wiese findet man zahlreiche seltene oder gefährdete Pflanzenarten. Durch gezielte Pflegemaßnahmen wird hier die Kulturlandschaft der bewirtschafteten Berg-Mähwiesen erhalten. Dabei wurden die Erfahrungen mit verschiedene Pflegemethoden und deren Auswirkungen auf Tier- und Pflanzenwelt dokumentiert.

 

Zum Cache: 

Ihr sucht nach 2 Stationen und dem Final.

Begebt euch zunächst zu Stage 1, dort findet Ihr eine Infotafel zum Biosphärenreservat:

 

Stage 1:  N 50° 35.245           E 10° 43.646

 

Gem. Verordnung ist es im NSG untersagt:

  „Pflanzen oder Teile von Ihnen zu entnehmen oder zu beschädigen. Dies betrifft auch das Sammeln von Beeren und Pilzen.“ - A= Ziffer dieses Punktes der Verordnung

 

Größe / Höhenlage zw. 550 und CFB m ü. NN  -C,F und B seien die jeweiligen Ziffern


Schutzverordnung NSG Harzgrund 11.9.196D  -D sei die entsprechende Ziffer

 

Gem. Verordnung ist es im NSG untersagt:

  „Wege zu verlassen und geschützte Wiesenflächen zu betreten.“ - E = Ziffer dieses Punktes der Verordnung

 

Größe/ Höhenlage 19,G ha - G sei die entsprechende Ziffer

 


Stage 2: liegt bei  N 50° 35.ABA                   E 10° 43.CDA

 


Stage 2: 

Diese Stelle wird auch Hexenbrunnen genannt. Leider konnte ich keine weiteren Informationen dazu finden, vielleicht weiß ja jemand von euch mehr darüber.

 

Von hier gelangt ihr mit Hilfe einer Peilung zum Final. 

 

Das Final liegt bei:Grad wahre Nord = EBB,G Meter = EDF

(einfach die ermittelten Ziffern an die entsprechende Stelle einsetzen)


Sucht bitte mit entsprechender Vorsicht, ihr befindet euch in der Nähe eines Naturschutzgebietes – Tiere und Pflanzen halten sich nicht unbedingt an Flurgrenzen.
Achtung, dieses Gebiet ist ein Kreuzottergebiet!

 

Parken könnt Ihr bei:  N 50° 35.364         E 10° 43.300

 

Viel Spaß beim Suchen wünscht die Hollerfee!

Additional Hints (Decrypt)

Mrggry, Fgvsg haq Gnfpuraerpuare fvaq iba Ibegrvy Svany: xynffvfpu, ovggr reevpugrg jvrqre rvara fpuöara Unfratevyy qnzvg qnf Trovrg avpug fb mrepnpurq jveq.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)