Skip to content

Grundschulzeit Ade!!! Multi-Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo SaXoN-1971,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
(Volunteer Geocaching.com Reviewer)

More
Hidden : 7/21/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Grundschulzeit Ade!!!!!!!!

Die Grundschulzeit unserer Kinder ist nun vorbei, viele Wege trennen sich, Freundschaften werden auf die Probe gestellt… .

Eines der letzten gemeinsamen Erlebnisse war unsere Abschlusswanderung. Aus diesem Anlass haben wir diesen Cache gelegt und diesen mit den Kindern gesucht und gefunden .

Für die ca. 8 km lange Rundwanderung mit tollen Aussichten auf das schöne Triebischtal solltet Ihr 2-3 Stunden Zeit einplanen. Die gesamte Strecke ist gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu meistern und ist auch für Kinderwagen geeignet.

Parkplätze: N51°04.420, E13°25.716 oder N51°04.392, E13°25.920 (hier kann man auch lecker essen)

Jetzt zum Cache:
  1. Wir beginnen unsere Wanderung bei N 51° 04.448 E 013° 25.634, hier müsst Ihr nach dem ersten Hinweis suchen und die Frage beantworten. Notiere die Lösung als A.
  2. Jetzt nehmt am Besten den Weg rechts neben der Straße. Die zweite Aufgabe gibt es dann bei
    N 51° 04.606 E 013° 25.357 zu lösen. Notiert die Lösung als B.
  3. Weiter geht es auf dem Weg bergan bis zu N 51° 05.000 E 013° 24.968, auch hier kannst du dein Wissen testen.
An dieser Stelle findest du einen Wegweiser; „Geopfad-Untermunzig Richtung Schutzhütte“. Welche Farben hat das Zeichen dieses Wanderweges? Notiere die Anzahl der Buchstaben (Summe aus beiden Wörtern) als Variable C. (Achtung hier liegt keine Dose)
 
  1. Nun lassen wir den Ort hinter uns und begeben uns ein Stück den Geopfad-Untermunzig entlang wo wir viel Wissenswertes über unsere Heimat erfahren können (hier gibt es auf dem Weg auch den Earthcache GC2FBQK „Geopfad-Hinterlassenschaften der Eiszeit“). Geht bis N 51° 05.414 E 013° 24.789 und sucht nach der nächsten Aufgabe. Die Lösung ist D.
  2. Von hier aus folgen wir ein Stück dem Schulweg bis N 51° 05.639 E 013° 25.000. Auch hier testen wir unser Wissen aus 4 Jahren Grundschule.
An dieser Stelle findest du eine Infotafel. Für welche Zunft steht das Zeichen, das über allem hängt? Notiere den ersten Buchstaben des gesuchten Wortes, ermittle seine Stelle im Alphabeth und notiere die Lösung als Variable E.
An dieser Stelle kannst du auch gern den Tradi „Auf halbem Weg!“ einschieben, der uns als Rastplatz bei unserer Abschlusswanderung gedient hat.

  1. Von hier führt uns ein Wanderweg nach Weitzschen (rechts neben dem Badeingang) bis zu
    N 51° 05.768 E 013° 25.704. Hier sucht Ihr die nächste Frage, die Lösung notiert Ihr als F.
  2. Wir wenden uns nun nach rechts und suchen bei N 51° 05.118 E 013° 26.809 das nächste Rätsel um den Schatz zu finden. Achtung unterwegs findet Ihr, wenn Ihr wollt, den Bonus. Hier angekommen, habt Ihr es fast geschafft, löst nur noch schnell die Aufgabe, nehmt den Feldweg hinter den Häusern und findet nun euren verdienten Schatz.
 
Wir hoffen, die Runde hat Euch Spaß gemacht!

Erstausstattung: für FTF, STF, TTF je eine kleine Urkunde und eine kleine Taschenlampe

Inhalt: TB "4b 2012 GS Burkhardswalde"

Additional Hints (Decrypt)

1. Rsrh, na qre Fgenßr 2. hagra 3. hafre Fnpufrajnccra ung qvr fryora Sneora 4. Fpuvyq 5. Xrva Uvajrvf 6. qre 2gr erpugf 7. Oveaonhz hagra Svany: mjvfpura 2. haq 3.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)