Skip to content

B285neu/Mahlbachtalbrücke East (Archiv.: 1.10.18) Traditional Cache

This cache has been archived.

GCinMET: Platz für Neues...

More
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Mit dem Bau der Bundesautobahn 71 ging auch eine Streckenverlegung der Bundesstraße als Zubringer einher. Mellrichstadt sollte entlastet und das Hinterland, also obere Rhön und südliches Schmalkalden-Meiningen, vernünftig angebunden werden. E Voila! Die B285n übernimmt den Job.

Die Serie umfasst 24 Traditionals mit einer kurzen Erklärung zum entsprechenden Abschnitt und einem Abschließenden Bonus. Die Formel zur Lösung befindet sich dem Cache "B285neu/Kreuzung alte B285". Achtet genau auf die DECKEL! Es könnte sonst sein, dass ihr die restliche Serie nochmals abgrasen müsst. Die Serie kann NICHT bewältigt werden, indem man allein die Bundesstraße entlangfährt. Es müssen andere Wege gefunden werden um das Problem der Nichterreichbarkeit trotz Nähe zu bewältigen. Oder wandere einfach, wenn dir keine Entfernung zu weit und keine Steigung zu steil ist.

Gebaut von der EUROVIA Beton GmbH aus Oebisfelde überspannt die Brücke nunmehr drei Feldwege, eine Bahntrasse und ein Bächlein. Standhaft tragen sieben Brückenpfeiler und zwei Widerlager das Bauwerk. Stets steht Gewichtminimierung bei dem Bauwerk im Vordergrund. Zum einen hilft die Hohlkastenform, Gewicht einzusparen, dann aber auch die offene Pfeilerform, die auch ästhetischer aussieht als wenn nicht. Mit Sicherheit jedenfalls kann man sagen, dass ein solches Bauwerk ohne die Autobahn nicht entstanden wäre.

Bitte lauft nicht von hier zur Mahlbachquerung hinunter oder umgekehrt. Aus Naturschutzgründen bitte ich um einen Umweg. Ich habe mit dem Revierleiter mich austauschen können und er findet Geocaching auch nicht grundheraus schlecht. Allerdings wäre es angebracht, die Natur so zu lassen, wie sie vorgefunden wurde. Dazu gehören nunmal keine Trampelpfadschneisen. Und ich als Owner kann mich des sachkundigen Wissens da nur anschließen.

Bei allen Caches bis auf das Final gilt BYOP. Versteckt den Cache bitte immer so, wie ihr ihn vorgefunden habt. Und wenn ihr den Cache loggt, schreibt bitte keine Standards oder Copy&Paste. Viel Erfolg!

Additional Hints (No hints available.)