Skip to content

Baumlehrpfad - Multi Multi-Cache

This cache has been archived.

Bull's Ei: Leider ist es mir nicht mehr möglich mich ausreichend um diesen Cache zu kümmern.

Ich werde mich demnächst auf den Weg machen und die Überreste entfernen.

Viele Grüße an alle

More
Hidden : 3/24/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Herzlich Willkommen beim Baumlehrpfad.

Nachdem der Baumlehrpfad durch die Gemeinde Plankstadt 2015 erneuert wurde und hierdurch manche Schilder verändert und andere Elemente entfernt wurden, musste ein neues Listing her. Das Neue Listing bietet eine neue Aufgabe und bezieht quasi jedes Baumschild mit ein – ein Multi mit „52 Stages“…

Du findest am Baumlehrpfad nachfolgende Pflanzen (nicht immer nur Bäume):
1 Schwarzer Holunder
2 Gemeine Heckenkirsche
3 Vogelkirsche
4 Weichriegel
5 Stieleiche
6 Liguster
7 Haselnuss (Hasel, Feldhasel)
8 Buche
9 Vogelbeere, Gemeine Eberesche
10 Weißdorn
11 Winterlinde
12 Pfaffenhütchen
13 Zierrose
14 Ulme
15 Salweide
16 Gelbholz – Hartriegel
17 Speierling
18 Alpen Johanisbere
19 Wilde Rose
20 Wildbirne
21 Wolliger Schneeball
22 Schlehdorn
23 Silberweide
24 Gemeiner Faulbaum
25 Besenginster
26 Eibe
27 „leer“
28 Hainbuche
29 Traubenholunder
30 Mispel
31 Gemeiner Schneeball
32 Gemeine Traubenkirsche
33 Brombeere
34 Felsenkirsche
35 Gemeine Berberitze
36 Berg-Ahorn
37 Kreuzdorn

Hier ist eine Sitzgelegenheit und ein „Trash-Out-Container“.

38 Gemeine Birke
39 Ginkgo
40 Esche
41 Wacholder
42 Traubeneiche
43 Edelkastanie
44 Schwarzerle
45 Blautanne
46 Schwarzpappel
47 Lärche
48 Wald-Kiefer
49 Walnuss
50 Wild-Apfel / Holz-Apple
51 Elsbeere
52„leer“


Vergleicht die o.g. Liste der deutschen Baumnamen mit den Baumnamen auf den Schildern vor Ort. Immer, wenn die Namen nicht identisch sind, markiert ihr euch die Gewächse. Am Ende ordnet ihr alle Ziffern der markierten Pflanzen der Reihe nach den Buchstaben zu:

Ein Beispiel:
Im Listing steht: „1 Schwarzer Holunder“. Auf dem Schild steht womöglich „brauner Holunder“ oder „schwarzer Lorbeer“. Es folgt: A=1
Der nächste Fehler versteckt sich bei „11 Winterlinde“, da es eigentlich nur eine „Linde“ ist. Es folgt: B=11

Bevor ihr die Ziffern den Buchstaben zuordnet, zählt erstmal, ob ihr auf die gleiche Anzahl an Ziffern kommt, wie hier Buchstaben vorhanden sind.

A=
B=
C=
D=
E=
F=
G=
H=
I=
K=

Das Final findest du bei:

N 49° 24. A*[G -C+K] und
E 008° 35. 3*K+(2*[B+D+E+F+H+I])-C
Den besten Zugang erhältst du von der, der Straße abgewandten Seite.

Additional Hints (Decrypt)

[Wenn du an der vorgesehen Stelle Pause machst, solltest du] orerv gffrpu fsruyre [gefunden haben.]

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)