Skip to content

Spline1 goes happy 3000 Mystery Cache

This cache has been archived.

red cawa: Es ist an der Zeit goodbye und Auf Wiedersehen zu sagen. Da ich nur noch selten in der Region bin, ist es schwer, den cache zu pflegen.

Danke an alle Besucher*innen und die schönen Logs!

More
Hidden : 1/30/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


EinSpline n-ten Grades ist eine Funktion, die stückweise aus Polynomen höchstens n-ten Grades zusammengesetzt ist. Dabei werden an den Stellen, an denen zwei Polynomstücke zusammenstoßen (man spricht auch von Knoten), bestimmte Bedingungen gestellt, etwa dass der Spline (n-1)-mal stetig differenzierbar ist.

Es gibt verschiedene Varianten von Splines. Neben den B-Splines gibt es weitere Varianten von Splines, beispielsweise den kubisch hermiteschen Spline oder den Spline1 Geocacher.

Der Spline1 Geocacher, der aus vielen Eigenschaften zusammengesetzt ist, mag Schätze aller Schwierigkeitsarten und Geländearten. Am liebsten sind ihm rätselhafte Mystery Caches.

Nach und nach packte ihn das Fieber, so dass er sich immer weiter und weiter vorarbeitete, um nun heute endlich seine 3000 zu signieren! Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe, deine red cawa! Freue mich schon darauf gaaaaaaaaaaaaaaanz viele weitere spannende und adrenalinreiche, schöne und auch weniger schöne, zauberhafte sowie langweilige, nahe und auch ferne Dosen mit dir zu suchen, zu finden und natürlich zu loggen!

Happy 3000!!!

Additional Hints (Decrypt)

4.3.12: Xbbeqvangra rgjnf tranhre orfgvzzg. Ovggr erpuar, anpuqrz qre purpxre teüa trmrvtg ung, orv Abeq + 3 haq Bfg +13! Qnqhepu fbyygr qnf Svaqra qrf evpugvtra Onhzrf abpu rvasnpure jreqra. Ivry Fcnß!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)