Skip to content

Die Hasselgrund Letterbox Hybrid

Hidden : 11/6/2015
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Hasselgrund


Mit dieser Letterbox möchte ich euch an einen Ort entführen, den ich in meiner Kindheit sehr häufig besucht habe.

Die Hasselgrund ist ein kleiner Einschnitt in die Landschaft, der vom Hakel-Höhenzug herab in Richtung einer Geländesenke verläuft, die als "die Seeländereien" oder kurz: "die See" bekannt ist. Und hier, am südlichen Ende der Hasselgrund, lag tatsächlich einmal das Ufer eines großen Sees. Vielmehr handelte es sich um ein Seegebiet, das im Laufe der Jahrhunderte jedoch immer wieder drohte zu verlanden, bis es Friedrich I. - König von Preußen - Anfang des 18. Jahrhunderts im Rahmen eines gewaltigen Entwässerungsprojektes endgültig trockenlegen ließ.

Die See

Die See hatte für lange Zeit eine große Bedeutung. Der Fischreichtum und das zahlreiche Wassergeflügel boten den Menschen eine gute Einnahmequelle. Nicht zuletzt deshalb hatten sich bereits vor weit über 1000 Jahren kleinere Ansiedlungen um das Seegebiet gebildet, aus denen später einige der heutigen Dörfer der Region hervorgegangen sind.

Eine dieser früheren Fischereisiedlungen am Rande der See war Hasseldorf. Hasseldorf befand sich einst in der Nähe des alten Schwimmbades, welches unter Geocachern auch bekannt ist als die VERGESSENE "ANSTALT". Auf alten Karten kann man diesen Ort auch noch finden. Jedoch ereilte ihn vor vielen Jahrhunderten das gleiche Schicksal wie der etwas weiter östlich gelegenen Siedlung Hargesdorf. Vermutlich aufgrund von häufigen Überflutungen, die hier am unteren Ende der Hasselgrund nach schweren Unwettern immer mal wieder auftreten, wurde Hasseldorf schließlich aufgegeben und fiel wüst. Heute erinnert leider nichts mehr an diesen Ort.

Hasseldorf ist jedoch nicht das Ziel der Letterbox. Denn in diesen interessanten Teil der Hasselgrund führt euch bereits die vergessene Anstalt vom Hakelstreicher. Einen Besuch des dortigen kleinen LP kann ich nur empfehlen.

Nein, ich möchte euch einen anderen Bereich der Hasselgrund zeigen. Begebt euch zum Startpunkt und taucht ein in eine recht urwüchsige Landschaft inmitten einer ansonsten ackerbaulich dominierten Region.




Diese Letterbox ist meiner besseren Hälfte gewidmet, die mich schon so oft mit wunderschönen Caches überrascht hat. Bitte überlasst daher Nox den FTF. Als kleiner Ansporn für den Zweit- und Drittfinder liegen in der Dose zwei kleine Andenken aus Holz bereit. Und für die schnellsten zehn erfolgreichen Schatzsucher gibt es zusätzlich als Belohnung jeweils eine Urkunde.

Bei diesem Cache handelt es sich um eine klassisch angelegte Letterbox mit mehreren Stationen. Eure Orientierungssinne sind gefragt. Geht also mit offenen Augen durch die Landschaft. Natürlich werdet ihr - wie es bei einem Letterbox-Hybrid Cache üblich ist - auch euer GPS-Gerät benötigen, um ans Ziel zu gelangen. Daneben solltet ihr noch eine Kamera dabei haben. Ein Notizblock und ein Stift tun es aber zur Not auch. Freuen würde ich mich, wenn ihr in das Letterbox-Logbuch mit euren Stempeln loggen würdet. Dies ist aber keine Bedingung.

Beachtet bitte, dass euch diese Letterbox mitten hinein in die Natur führt. Ich war selbst überrascht, wie diese von der Hasselgrund wieder Besitz ergriffen hat. Das Motto lautet daher: Der Weg ist das Ziel und diesen müsst ihr finden. Er wird euch nicht auf dem Präsentierteller serviert. Ganz bewusst wurde deshalb die D- und die T-Wertung höher gewählt. Kleidet euch dementsprechend. Wer üblicherweise Dornen, Brennnesseln, Zeckengefahr und sehr unwegsames Gelände - kurz gesagt Natur pur - meidet, sollte diese Letterbox nicht angehen. Nach stärkeren Regenfällen kann es hier außerdem sehr feucht werden, so dass dann das Tragen von Gummistiefeln empfohlen wird.

Des Weiteren herrscht hier absolutes Nachtcacheverbot. Wir befinden uns zwar in keinem naturschutzrechtlich geschützten Gebiet, so dass man sich in der Hasselgrund grundsätzlich frei bewegen kann. Dennoch wollen wir die Jäger nicht stören und verärgern. Das täte letzten Endes dem Cache nicht gut. Daher bitte ich euch, weder in der Dämmerungs- noch in der Nachtzeit hier auf die Suche zu gehen. Und wer weiß, ob in der Hasselgrund des Nächtens nicht doch noch eine rastlose Seele aus der alten Hasseldorfer Siedlung umherstreift.

Diese Letterbox ist ganz bewusst eine kleine Hommage an das Geocaching in seiner ursprünglichen Form, als bei den allermeisten Caches noch der Weg das Ziel war und man zumeist an sehr abgelegenen Orten mit einer großen Dose belohnt wurde und wo das Tauschen von Gegenständen ein Hauptbestandteil war. Ich habe die Box daher mit allerlei (neuwertigen) Tauschgegenständen gefüllt. Bitte seid fair und legt etwas gleichwertiges in den Cache, wenn ihr etwas herausnehmt. Letterbox-Stempel, Stempelkissen, Logbuch und das dafür vorgesehene Schreibwerkzeug verbleiben selbstverständlich im Cache.

Als Startinhalt zum Tauschen sind in der Letterbox vorhanden:

- Weihnachtslieder CD
- Abreißkalender 2016
- Matchbox-Auto
- Kartenspiel
- Schere
- Radiergummi
- Anspitzer
- Buntstifte
- Bleistifte

Ach ja, vielleicht wird es hier irgendwann noch einen Bonus geben. Mal schauen. Bleibt gespannt und haltet eure Augen und Ohren offen!

Für alle Freunde von Bannern gibt es jetzt eine gute Nachricht. OldTower hat hier für uns ein richtig schickes Banner gebastelt, welches jeder, der die Hasselgrund gemeistert hat, in sein Profil einbinden kann. Ein ganz großes Dankeschön geht dafür an dich, lieber Udo!

Und hier ist es nun:

Der Code für das Banner lautet:

<a target="_blank" href="http://coord.info/GC3BRTF" title="Letterbox im Hasselgrund"><img src="http://img.geocaching.com/cache/log/large/aa6162b7-292f-4a43-82e4-d27892eca9bc.png" width="320" height="250" border="0" /></a>



Viel Spaß beim Erkunden der Hasselgrund wünscht

Alternativtext


Na das haut mich ja jetzt fast von den Socken! Towarisch& Cheerbunny nullen hier zum 2. Mal dreifach. Von mir herzlichen Glückwunsch zum 2000. Cachefund!

Ebenfalls gratulieren möchte ich War_hier zu dessen wahrer Nummer 5000. Eine klasse Leistung Andreas!

Nun ist auch die WöLfiN83 in den erlauchten Kreis der Berufscacher aufgestiegen. Dass sie hierfür meine Hasselgrund ausgewählt hat, ehrt mich ganz besonders. Auch von mir herzlichen Glückwunsch Sylvia zu deiner 1000. Dose!

Sehr gefreut habe ich mich darüber, dass die rudel_woelfin82 hier ihren 400. Fund erfolgreich absolviert hat. Ganz allein schlug sie sich durch die Hasselgrund. Respekt Nadine und herzlichen Glückwunsch!

Mich hat es wahnsinnig gefreut, als mich der Log von heyhopvin erreichte. Sie haben in der Hasselgrund doch tatsächlich ihren 1000. Fund geschafft und sind somit zum Berufscacher aufgestiegen. Auch euch herzlichen Glückwunsch zu diesem Meilenstein!

Mit Modi37 hat nun ein weiterer Cacher seine Prüfung zum Berufscacher in der Hasselgrund erfolgreich gemeistert. Das finde ich super! Von mir herzlichen Glückwunsch zum 1000. Cachefund, dem hoffentlich noch viele weitere folgen werden!

16.000 Funde, das ist eine so unglaubliche Zahl! Ich bin beinahe sprachlos, aber Koofi + Schatzi, die schon so viele Jahre dabei sind und die zu meinen ersten Vorbildern zählten, haben dieses Jubiläum hier in der Hasselgrund gefeiert. Ich gratuliere euch dazu ganz herzlich und wünsche euch noch viele weitere erfolgreiche Cacherjahre!


Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: zntargvfpu Fgngvba 2: nz Obqra angüeyvpu notrfpuvezg Fgngvba 3: Npugraqre Fgngvba 4: ovf tnam anpu bora nhs qvr uöpufgr Fcvgmr / zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)