Skip to content

AA - X-mas Mystery Cache

This cache has been archived.

Havarius: Hallo Usinn,

leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Havarius
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 12/22/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

AA X-mas

Das ist der Bonus-Cache der AA X-te Advent. Um diesen Cache zu finden, müsst Ihr vier Bonuszahlen vorher gefunden haben.


Zu dieser Serie gehören folgende Caches:

Weihnachten kommt immer so überraschend und plötzlich

Ihr braucht nicht nur die Zahlen aus den Adventscaches, auch der folgende Text bringt neue Zahlen für die Zielkoordinate.

Weihnachten kommt immer so überraschend und plötzlich UST: Wie Weihnachten 2009 im Internet gezeigt hat, heißt das Weihnachten seit 2010 nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann auch X-man sein! Da X-mas 2011 quasi schon vor der Tür steht, war es spätestens ab März höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen – Verzeihung: das diesjährige Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Cache-Aktion just in Time vorzubereiten. Hinweis: Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige AAXA (Aalen X-ter Advent) fand bereits am 20. November statt. Daher wurde das offizielle Come-Together des Organizing Committees unter Vorsitz des CCT (Christmas Cache Team) schon am 1. September 2011 abgehalten. Erstmals haben wir ein Projektstaus-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte „To-Do-Liste“ und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allokation geschaffen werden, was wiederum den Service Level erhöht und außerdem hilft, „X-mas“ als Brandname global zu implementieren. Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head Global Christmas Markets (Knecht Ruprecht) die Ablauf-Organisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen Private-Schenking-Centers sicherzustellen und die Cacherzielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch so genannte Advents-Cache über das Internet angeboten werden. Die Service-Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference Call virtuell informiert und die Core-Competences vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separater Team-Building-Event an geeigneter Location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche Corporate Culture samt Identity zu entwickeln. Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelt. Stattdessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Testbezirk als Pilotprojekt eine Hotline (0,35 Ct/Minute) für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MISt) ist auch Benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private-Schenking-Center möglich. Nachdem ein neues Literatur-Konzept und das Layout-Format von externen Consultants definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 1.0) erstellt werden. Es erscheint als Logbuch, ergänzt mit laufende Logeinträgen. Hochauflagige Low-cost-bartering-objects dienen zudem als weitere Marketingmaßnahme. Ferner wurde durch intensives Brainstorming ein Konsens über das Mission Statement gefunden. Es lautet: „Lets Keep the Candles Burning“ und ersetzt das bisherige „Frohe Weihnachten“. Santa Claus hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate-Redesigns, akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz und würdigte das Know-how seiner Investor-Relations-Manager.

Wir wünschen Euch viel Spaß und frohe Weihnachten Usinn-Team
Fragen:
1. Welche Tiere gehören zum Service-Provider? An welchen Stellen im Alphabet stehen die Buchstaben? Nimm davon die Summe, die dann A ist.
2. Seit wann wird Weihnachten auch X-mas genannt? Die Zahl ist B.
3. An welchem Tag und Monat fand die AAXA statt? Addiere Tag mit Monat und du erhälst C.
4. Durch was wurde "Frohe Weihnachten" ersetzt? An welchen Stellen im Alphabet stehen die Buchstaben der letzten beiden Wörter? Nimm davon die Summe, die dann D ist.
Hier noch die Formel für das Finale:
N(2U)°(A-45).(B/6-(2C+U-2))
E(U-14)° 0(G/11-1).((H-(2S+D))+202)

Noch ein Hinweis zum Cache

Bitte den Cachebehälter wieder rundum sehr gut zudrücken, damit er wirklich dicht ist.
Es ist im Sinne eines Wichtelcaches, wer ein Geschenk haben möchte, muss dafür eins reinlegen. Bitte alle Geschenke eingepackt mitbringen. Wir haben für den Start viele tolle Geschenke hinterlegt und auch für genügend Platz gesorgt.
Wir haben Geschenke für 2 bis 5 Euro versteckt. Bitte das Tauschgeschenk auch in diesem Wert dann mitbringen. Die Geschenke sollte so einpacken sein, dass keiner erkennt, um was es sich handelt.

Nun wünschen wir euch viel Spaß beim Suchen und Wichteln.

Additional Hints (Decrypt)

Jre qnf Jvyyxbzzraf-Fpuvyq ragqrpxg ung, vfg tnam va qre Aäur qre Trfpuraxr! IBEFVPUG jb vue uvagergrg ;-) Jre qvr Xhufgrvtr rexraag, fbyygr qvrfr zny qhepuynhsra :-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)