Skip to content

M & D - Jahrescache - OKTOBER Mystery Cache

This cache has been archived.

McRich&Dark--Raider: So nun ist Platz für was neues.

More
Hidden : 9/28/2012
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die oben angegebenen Koordinaten haben nichts mit dem Ort des Caches zu tun.

Jeden Monat kommt ein Cache!

Ihr müsst euch in jedem Cache "JANUAR - NOVEMBER" etwas notieren um am Ende des Jahres den "DEZEMBER" finden zu können.



Zur Oktoberfestzeit, eine kleine Information zum Thema Bier:





Reinheitsgebot von 1516


Das Bayerische Reinheitsgebot tritt am 23.4.1516 in Kraft. Es war der bayerische Landstädtetag in Ingolstadt bei dem Landadel und Ritterschaft zusammentrafen. Das Gesetz war für alle bayerische Brauer.

Es wurde in nationales Recht, als das Deutsche Reinheitsgebot definiert und im deutschen Biersteuergesetz von 1906 übernommen.

Zur Geschichte

1363 wurde in München 12 Stadträten die Bieraufsicht übertragen und 1447 wurde vom Stadtrat verordnet, dass die Brauer der Stadt allein Gerste, Hopfen und Wasser zur Bierherstellung verwenden dürfen.


Erst 1487 bestätigte Herzog Albrecht IV. diese Forderung des Münchener Stadtrates.

1493 erließ Herzog Georg der Reiche für das Herzogtum Bayern-Landshut, die Vorschrift, dass die Brauer nur Malz, Hopfen und Wasser verwenden durften – bei Vermeidung von Strafe an Leib und Gut.
Durch die Einführung des
EU-Binnenmarktes, der die erlaubten Zusatzstoffe in der Zusatzstoffverordnung regelt. Wird Bier nach Deutschem Reinheitsgebot weiterhin als ein traditionelles Lebensmittel im EU-Markt geschützt.










Besucherzaehler






Additional Hints (Decrypt)

Nyyrf jnf vue süe qvr 2 Trbpurpxre(??? haq Ovre) oenhpug, fgrug thg fvpugone vz Yvfgvat! Ovre: A 7_ __.__3 (qvr qerv Xebara gentra qnf Trurvzavf) R 23 __.__6 ??? A 47 44.___ R 10 16.___ Ahe orv qrz "SVANYPURPXRE" xbzzfg qh na qvr QBFR! Süe qra Bhgqbbegrvy: Rf vfg mjne qnf Nggevohg "Fcrpvny Gbby Erdhverq" trfrgmg, vue oenhpug wrqbpu XRVA Jrexmrht!!! Jnf vue ibe Beg oenhpug, unog vue qnorv jraa vue zvg qrz Nhgb xbzzg!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)