Skip to content

50 Jahre PCK Multi-Cache

Hidden : 10/9/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

 

Die PCK Raffinerie GmbH in Schwedt/Oder gehört zu den Top-Unternehmen in Brandenburg und ist das bedeutendste Unternehmen in der Uckermark. In Schwedt werden jährlich rund 12 Millionen Tonnen Rohöl zu Mineralöl- und petrochemischen Produkten verarbeitet. Hauptprodukte sind Diesel, Benzin, Kerosin, Flüssiggas, Heizöle und Bitumen. PCK war eine der ersten Raffinerien in Deutschland, die Biokraftstoffe eingesetzt hat und ist selbst ein bedeutender Hersteller von hochwertigen Biokraftstoff-Komponenten.
Zur PCK gehört das gesamte Betriebsgelände der PCK inklusive Anlagen und Gebäuden, ein Rohöltanklager und ein Pier im Ölhafen Rostock, die Pipeline Schwedt - Seefeld, 78 km und Pipeline Rostock - Schwedt, 203 km.
Die PCK ist eine rückstandsfreie Raffinerie. Die letzten nicht mehr verwertbaren Rohölanteile werden in unserem Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerk zu elektrischer Energie umgewandelt. Die Hälfte der produzierten Energie wird ins Landesnetz eingespeist. Das moderne Kraftwerk liefert auch Fernwärme an die Stadt Schwedt. Das Kraftwerk hat eine hohe Energieausnutzung bei niedriger CO2-Emission. Eine dreistufige Rauchgasreinigung sorgt für eine mehr als 90 %ige Beseitigung von Schwefeldioxid, Stickoxiden und Staub.
PCK profitiert von der strategisch günstigen Lage an der Drushba-Pipeline, über die Deutschland zu 25 % mit Rohöl versorgt wird. Nach drei Wochen erreicht das russische Rohöl Schwedt über eine ca. 5.000 km lange Rohölleitung. Über die Pipeline Rostock - Schwedt kann sich die PCK zusätzlich mit Rohöl versorgen.
Berlin wird über die Produkt-Pipeline Seefeld beliefert. Der Flughafen Tegel wird per Tankkraftwagen und Schönefeld per Kesselwagen mit Kerosin versorgt.
Unser Logistik-Konzept ist außerordentlich umweltschonend. Die Verteilung der Produkte erfolgt zu:
• 60 % via Schiene
• 27 % via Pipeline
• und 13 % via Straße.

Zum Cache

Hier gibt es nun doch eine kleine Dose bei N53° 05.ABC und E014° 13. DEF. Um die Koordinaten der Dose zu bekommen, müsst ihr erst folgende Fragen beantworten.

1. Welches Tier ist in dem Bild von Waschkaue 1 versteckt? (A).

2. Welches Tier ist in dem Bild von Waschkaue 2 versteckt? (B)

3. Welches Tier ist in dem Bild von Waschkaue 3 versteckt? (C)

4. Welches Tier ist in dem Bild von Waschkaue 4 versteckt? (D)

5. Und welche Tiere sind auf dem Bild von Waschkaue 5 versteckt? (E) und (F)

So das habt ihr geschafft, nun zur Aufgabe.

A= Die letzte Ziffer der Summe der Buchstabenwerte.

B= Die Summe der Buchstabenwerte + 1 - 58.

C= Der Buchstabenwert des vorletzten Buchstaben + 4.

D= Addiert die Buchstabenwerte des fünften und achten Buchstaben.

E= Bildet die Quersumme der Summe der Buchstabenwerte - 7. (Das Tier mit sieben Buchstaben)

F= Die Summe der Buchstabenwerte geteilt durch 7 - 9. (Das Tier mit fünf Buchstaben)

Viel Spaß beim Betrachten der Bilder und Lösen der Aufgaben.

Es wäre schön, wenn ihr vor Ort ein Foto von euch macht und dieses dem Log beifügt.

Additional Hints (Decrypt)

qnf fpunssg vue buar

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)