Kraftwerk Rheinfelden Letterbox Hybrid
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(small)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.

Zur Eröffnung
Kraftwerk
Rheinfelden Letterbox
Im April 1894 erteilten der Kanton Aargau und im Mai 1895 das
Grossherzogtum Baden den damaligen Kraftwerksbetreibern, heute
Energiedienst AG, die notwendigen Konzessionen zum Betrieb eines
Wasserkraftwerks am Hochrhein. Diese hatten eine Laufzeit von 90
Jahren, beginnend im Jahr 1898. Im Dezember 1989 stimmten der
Schweizer Bundesrat und das Regierungspräsidium Freiburg neuen
Konzessionen für weitere 80 Jahre Kraftwerksbetrieb zu. Eine
Auflage legte fest, ein neues Kraftwerk mit höherer Stromproduktion
zu errichten. Der Energiedienst begann daraufhin mit der Planung
eines Wasserkraftwerks, dessen installierte Leistung heute rund 100
Megawatt (MW) beträgt. Die Leistung wurde im Vergleich zu damals
nahezu vervierfacht. Bis zur Fertigstellung des neuen Kraftwerks
wurde das bestehende weiterbetrieben.
Das neue Wasserkraftwerk Rheinfelden wurde von 2003 - 2011 gebaut.
Bis zum Jahr 2007 entstand das neue Stauwehr und anschliessend
folgte das Maschinenhaus, in dem erstmals 2010 Strom produziert
wurde. Eingebunden in das Projekt sind ökologische Massnahmen wie
zum Beispiel zwei Fischpässe und ein lachsgängiges Laich- und
Aufstiegsgewässer.
Eine Letterbox ist
ein Cache der neben dem Logbuch einen Stempel enthält.
Diese MÜSSEN im Cache bleiben.
Bringt euer eigenes Logbuch mit und nutzt den Stempel im Cache um
in euer Logbuch zu stempeln.
Stempelt dann mit eurem Stempel das Logbuch im Cache.
Es ist auch in Ordnung, wenn ihr euch mit einen Aufkleber,
Fingerabdruck o.Ä. verewigt.
Quelle:
[Wikipedia
Neues Kraftwerk]
[Wikipedia
Altes Kraftwerk]
[Energiedienst]
Additional Hints
(Decrypt)
Nhpu süe xyrvar Pnpure trrvtarg, nore avpug iretenora.
Ovggr trog Fbetr mhe Xbafgehxgvba, rf oenhpug xrvar Trjnyg, ahe yrvpug naurora haq anpu hagra jrtmvrura.