Skip to content

SMS ANNO 1708 Traditional Cache

This cache has been archived.

Eulili: [b]Hallo Hexe66[/b],

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit freundlichem Gruß

Eulili
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 7/9/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen.

Der mündlichen Überlieferung nach ist hier 1708 ein Metzgergeselle erschlagen und beraubt worden. Er soll einen beträchtlichen Geldbetrag mit sich geführt haben. Auf dem Kreuz kann man folgende Inschrift entziffern:

1708- 14 MAY- IST FRA-NZ COBA-DILME-ZKNE TOT- GESCHL-AGEN- INCL.D- S.GG

Die Inschrift ist mE. nach vielen gescheiterten Deutungsversuchen in der Vergangenheit, mit vielen Abkürzungen so zu lesen: 1708 14 Mai ist Franz Coba, Der Im Leben MEtZger KNEcht tot geschlagen (worden).INCLD SGG) Im Namen Christi, Lass Dero Seel Gott Genad. Das sonst übliche Amen fehlt hier, das lässt die Vermutung zu, das das Opfer evangelisch (lutherisch war). Diese Abkürzungen findet man sehr oft auf Sühne- oder Gedenkkreuzen aus dieser Zeit und waren damals jedermann verständlich; SMS im 17/18 Jahrhundert könnte man sagen.
Man darf vermuten, dass der Mörder gefasst wurde, denn diese Sühnekreuze hatten oft eine rechtliche Funktion, weil sie von demjenigen errichtet werden mussten, der einen Mord oder Totschlag begangen hatte.

Unter www.arenberg-info.de/htm/kreuzchen.htm kann man weitere Einzelheiten erfahren.

!! Den Cache bitte wieder sorgfältig tarnen !!

Viel Spaß beim Suchen und finden
wünscht Hexe 66

Additional Hints (No hints available.)