Skip to content

Chicken Run 3 (Retention) Traditional Cache

This cache has been archived.

Obelodalix: Leider keine Reaktion seitens des Owners. Da der Cache so nicht den Guidelines entspricht, archiviere ich erst mal das Listing.

Sollten sich innerhalb der nächsten drei Monate neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte per E-Mail. Sofern der Cache den Richtlinien entspricht kann ich das Listing dann auch wieder aus dem Archiv holen.

More
Hidden : 6/4/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Chicken Run 3



Info vorweg:
Achtung: Naturschutzgebiet!
BETRETET AUF KEINEN FALL DIESES GEBIET.
Ihr findet, was Ihr sucht nah dem Weg, so viele mehrstämmige Ahornbäume gibt es nicht.

Neue Koordinate: N 50° 40.413 E 006° 56.056

Vorwort:

Chicken run sind meine ersten Caches und ich habe die Serie für
einen guten Freund gelegt. Vor kurzem schwer erkrankt befindet er
sich glücklicherweise auf dem Wege der Besserung. Da er selbst dem
Geocaching verfallen ist, möchte ich ihm in heimatnaher Umgebung
ein Trainingsareal bieten um wieder zu alter Fitness zurück zu
kehren.

Zur Serie:

Die Serie ist primär für Leute, die sich gerne bewegen, gedacht und
kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Es handelt
sich um meine sonntägliche Runde ( ca. 19 km) und ich habe hier die
ideale Möglichkeit gesehen, die Caches nett zu verstecken, den
Menschen die verschiedenartige Natur und Kultur um meinen Heimatort
näher zu bringen und die Cacheüberwachung für mich nicht allzu
aufwändig werden zu lassen… ;)

Der 10. Cache ist ein Multi den ihr nur mithilfe der Informationen
1 – 9 „knacken“ könnt.

Chicken Run 3:

An dieser Stelle gibt es eigentlich nicht viel zu sehen. Aber trotzdem etwas zu erzählen:
Erst mal eine Informationen zum Swistbach: Mit 43,6 km Länge gilt er als der längste Bachlauf in Europa.
Nun zu dieser Stelle: Hier wurde 2010 der Radweg verlegt. Grund war, die Optimierung des Retentionsraums an der Swist. Hier ist der Erftverband in Besitz von Grundstücken, auf denen die Swist verläuft. Diese Flächen werden in ihrer Eigenschaft als Retentionsflächen, die überflutet werden können – optimiert. Dafür wurden sie bis auf die Areale, in denen noch Maßnahmen stattfinden oder Drainagen liegen, bepflanzt. Auf einen ausreichenden Abstand zu den benachbarten landwirtschaftlichen Nutzflächen wurde ebenfalls geachtet.An verschiedenen Stellen erfolgte die Entfernung der Böschungssicherung – hier kann sich der Bach nun ungestört ausbreiten und selbstständig entwickeln. Es ist geplant die Maßnahme schrittweise weiterzuführen: Die Flächen sollen besser verwertet und der vorhandene Rad- und Gehweg günstiger trassiert werden. Auch weitere Gestaltungsmaßnahmen am Bach sind vorgesehen. So kann die Swist in diesem Bereich nach und nach zu einem ökologischen Trittstein werden. Viele Tier- und Pflanzenarten werden dort ihre Nische finden und sich ansiedeln. Und auch die Menschen profitieren durch das neu entstandene naturnahe Naherholungsgebiet. Der nun gekieste Radweg führt um das Retentionsgebiet herum und ich bitte alle:
BETRETET AUF KEINEN FALL DIESES GEBIET.
Ihr findet was Ihr sucht nah dem Weg, so viele metallische Möglichkeiten gibt es nicht.
English:
At this point there is to see not really a lot. But even though to tell something:
For the moment information about the brook Swist: With 43,6-km length he is valid as the longest stream course in Europe.
Now to this place: Here the cycle track was moved in 2010. Reason was, the optimisation of the retention space in the Swist. Here is of the Erftverband in possession of properties on which the Swist run. These surfaces become in her quality as retention surfaces which can be flooded – optimised. For it they will lie up to the areas in which still measures take place or drainages plants. To a sufficient distance to the neighbouring agricultural usable areas it was also respected. At different places the distance of the embankment protection occurred – now here the brook can spread out undisturbed and develop independently. The measure is to be continued planned gradually: The surfaces should become better uses and the available cycle track and sidewalk more favourably trassiert. Also other creation measures in the brook are planned. Thus can become the Swist in this area bit by bit an ecological step stone. Many animal species and botanical species will find there her niche and settle. And also the people profit by the close to nature greenbelt recreation area resulted anew. Now chosen cycle track goes around the retention area and I ask everybody:
NATURE RESERVE - KEEP OFF!!!
You find what looks for her near to the way, there are not so many metallic possibilities.

Additional Hints (Decrypt)

1. Nubea na qre Xerhmhat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)