Skip to content

Das steinerne Kreuz Multi-Cache

This cache has been archived.

eahmschaugo: Nachdem auf die Bitte, den Cache zu warten, seit mehreren Wochen leider keine Tat gefolgt ist, erlaube ich mir, den Cache zu archivieren. Falls Du dennoch weiter Interesse an diesem Cache haben solltest, schreibe mir bitte eine mail.

Gruß
eahmschaugo

More
Hidden : 4/25/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das steinerne Kreuz in der Nähe von Unterholzhausen wurde von einem trauernden Neuöttinger Geschäftsmann errichtet dessen Frau auf tragische Weise bei einem Innhochwasser im Jahr 1912 umkam.



Wir würden auch bitten die angegebenen Parkkoordinaten zu benützen, der Fußweg bis zum Kreuz sind ca. 600 Meter, also machbar.
Die Startkoordinaten führen euch zum Kreuz wo ihr eine Tafel mit einer Inschrift vorfindet. Diese wird euch hilfreich sein die Finalkoordinaten zu ermitteln.

Und hier die Aufgaben für die Nordkoordinaten:
Ihr müsst die jeweiligen Buchstaben auf der Tafel finden und diese dann mit der Stelle im Alphabet ersetzen, z.B. Z = 26. Die Zahlen in den Zeilen zählen NICHT als Wörter!
- Zeile 2 / Wort 3 / Buchstabe 1 = A
- Zeile 4 / Wort 3 / Buchstabe 9 = B
- Zeile 7 / Wort 4 / Buchstabe 2 = C

Nun ein paar Rätsel um die Ostkoordinaten rauszufinden:
- In welchem Monat ereignete sich das Unglück? Anzahl der Buchstaben des Monats = D
- Nehmt die einstellige Quersumme der Jahreszahl = E
- Wie alt wurde die Frau? Multipliziert die beiden Zahlen und dividiert nochmal durch zwei = F

Und nun nur noch die Zahlen einsetzen und los geht´s zum Final.

N48° 14. A B C
E012° 38. D E F


Additional Hints (Decrypt)

Zna zhff qre Jhemry nhs qra Tehaq trura

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)