Skip to content

Triathlon - Schwimmen, (Ge)denken, Finden Multi-Cache

Hidden : 4/25/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


  Triathlon - Schwimmen, (Ge)denken, Finden

Es handelt sich bei diesem Cache um einen Multicache. 

Er besteht aus

Start - 1. Station - Final 

Es wird kein Werkzeug benötigt! Start ist am Freibad Markoldendorf

 

Für Interessierte hier noch einige Infos zum Freibad:


Das Freibad Markoldendorf

Das Freibad in Markoldendorf ist ein kleines historisches Freibad. Am 29. Mai 1933 wurde für den Bau des Freibades Markoldendorf der 1. Spatenstich gemacht und am 20. Juni 1933 der erste Stein für das Fundament gelegt. Zu dieser Zeit waren die Gemeinden alle verarmt viele Menschen ohne Arbeit. Insgesamt gab es zu dieser Zeit 5 Millionen Menschen die eine Beschäftigung suchten. Um Arbeit zu schaffen zahlte der Staat für jeden beschäftigten Arbeiter einen Zuschuss. Der Zuschuss für das Freibad betrug rund 3000,- Reichsmark. Die Fleckengemeinde konnte für den Bau allerdings keinerlei Bargeld zur Verfügung stellen, daher wurde bei den Einwohnern Markoldendorfs und Oldendorfs eine Sammlung veranstaltet, die einen Betrag von 1240,- Reichsmark ergeben hatte. Wer infolge der außerordentlichen Geldknappheit kein Bargeld zeichnen konnte, erklärte sich bereit, Material heranzufahren oder auch selbst beim Bau kostenlos mitzuarbeiten. Damit das erforderliche Material gekauft werden konnte, wurde von bereitwilligen Spendern insgesamt 3250,- Reichsmark zinsfrei zur Verfügung gestellt. Die Beaufsichtigung der Arbeiten, Bereitstellung von Gerüsten und anderen erforderlichen Maurergerätschaften unentgeltlich durchgeführt bzw. bereitgestellt. Der Bau des Schwimmbades wurde aber erst dadurch möglich, dass das Ehepaar, Zimmermeister und Senator a.D. Georg Sinram und Luiste geborene Hesse, der Gemeinde den allein geeigneten Platz testamentarisch vermachte. Das Freibad Markoldendorf wird wegen dieser Stiftung auch heute noch Sinrambad genannt. Das Freibad gibt es schon seit 1934 und hat sich, dank der vielen freiwilligen Helfer, bis heute gehalten. Damals wie heute wird das Freibad tatkräftig unterstützt und ist vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Leider sieht es mit den Besucherzahlen im Moment nicht gut aus, so dass sich dieses Freibad vermutlich nicht mehr lange hält.

Startkoordinaten:

Die Startkoordinaten befinden sich direkt beim Freibad Markoldendorf.  Vor Ort müssen Fragen beantwortet werden. Das Gelände des Freibades muss hierzu nicht betreten werden! Es reicht wenn ihr am Zaun stehen bleibt. Von dort kann alles gesehen werden! Von Mitte Mai bis Ende August läuft der Badebetrieb. An warmen Tagen ist hier sehr viel Betrieb. Sollte man in diesem Zeitraum diesen Multicache suchen, lohnt es sich eine Runde zu schwimmen oder ein Eis zu essen und sich dann den nächsten Punkt anzulaufen.

Fragen:

1. Welche Farbe hat die kleine Rutsche im Kinderbecken?

Wandelt die Buchstaben der Farbe in Zahlenwerte um (A=1...Z=26), schreibt die Zahlen alle hintereinander, so dass ihr eine 6 stellige Zahl erhaltet. Bildet nun die einstellige Quersumme dieser Zahl. Nehmt die berechnete Zahl als X .

2. Wie viele Sprungblöcke gibt es am Beckenrand? Diese Zahl sei Y.
Berechnet damit die Koordinaten für Station 1.

N51° 49.(Y-5)X(X+1)
E009° 45.(Y+4)(X+1)(Y-4)

Station 1:

An dieser Station befinden sich drei große Steinblöcke. Wenn ihr vor Ort seit, dann wisst ihr welche Steinblöcke gemeint sind. Nehmt das Datum, welches linksseitig am mittleren /größten Steinblock eingraviert ist und nehmt das Datum als

AB.C.DEFG

Berechnet daraus nun die Koordinaten für den finalen Behälter

N51° CE.DB(F-1)
E009° CG.E(F+4)(G+3)


Final:

Die Finalkoordinaten sind nicht weit von der letzten Station entfernt. Es muss nicht in den Büschen rumgekrochen werden! Vom Weg ist es nicht weit zum Cache! Es können kleine Gegenstände getauscht werden. Stift mitbringen. Bitte wieder genau dort verstecken und gut tarnen!  

Viel Spaß beim Suchen und Finden.
In den Behälter passen TBs und Coins! 


Additional Hints (Decrypt)

Fgneg: ??? - tryo - teüa; 1re Fcehatoergg haq 3re Fcehatghez avpug zvgmäuyra - hatrenqr Mnuy Fgngvba 1: Qraxzny Svany: hagre rvarz Fgrva va qre Aäur ibz Mnhacsbfgra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)