Skip to content

KOMM UND LEBE Traditional Cache

Hidden : 3/12/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Pfarrkirche „Unbefleckte Empfängnis der Allerseligsten
Jungfrau Maria von Lourdes“ - kurz Lourdeskirche genannt
– feiert im Jahr 2011 ihr 50jähres Weihejubiläum.

Das Jubeljahr unter dem Motto „KOMM UND LEBE“ ist
Anlass für die Einrichtung eines Festjahr-Caches.

Vorgeschichte

Schon 1922 war mit der Eingemeindung von Spratzern, Viehofen und
Wagram "Groß-St. Pölten" entstanden. Die Errichtung einer neuen
Pfarre wurde nötig. Die Diözese regte daher schon 1938 an, Gründe
für den Bau einer neuen Kirche nördlich des Krankenhauses
anzukaufen.

Im Jänner 1953 konstituiert sich der Kirchenbauverein und beginnt
gemeinsam mit etlichen Gläubigen aus dem Gebiet mit der monatlichen
Sammlung von 5 Schilling (entspricht heute rund 2,58 €) für
den Bau einer neuen Kirche.

Das Pfarrgebiet für die neue Pfarre Maria Lourdes wurde aus der
Franziskanerpfarre ausgegliedert.

1858 war die erste Marienerscheinung in Lourdes. 1958 ist der
Baubeginn der Kirche, 100 Jahre nach der Erscheinung in Lourdes. So
soll die neue Kirche eine Marienkirche werden und nach der ersten
Erscheinung in Lourdes getauft werden, nachzulesen im
Errichtungsbescheid von Bischof Koadjutor Dr. Franz Žak vom
21.12.1960.

Bischof Koadjutor Dr. Franz Žak weihte die neu errichtete
Lourdeskirche am 18. März außen und am 19. März die Oberkirche
innen mit erstem Gottesdienst.

Kurze Kirchenbeschreibung

Die Pfarrkirche St. Pölten Maria Lourdes ist ein ansehnlicher und
dem Architekturverständnis seiner Bauzeit entsprechender
vorkonziliarer Kirchenbau mit einem flachen Satteldach. Die
Südseite ist wegen der Kapellenanbauten basilikal abgestuft, an der
SW-Ecke liegt eine nach außen vorspringende halbkreisförmige
"Taufkapelle". Der viereckige 45m hohe Turm verjüngt sich nach oben
und wird von einem Pultdach abgeschlossen. Das an der Westseite
befestigte große Kreuz ragt fünf Meter darüber hinaus.

Das geräumige und saalartige Langhaus ist durch Betonwandpfeiler
und kreuzrippenartig angeordnete Betondeckengurten gegliedert und
hat an der Südseite Kapellenanbauten, in denen die Josefstatue und
Beichtstühle ihren Platz gefunden haben. Der etwas erhöhte
Altarraum ist überwältigend in seiner Einfachheit, bietet
unbehinderte Sicht von allen Stellen der Kirche und ist überaus
geeignet für die liturgischen Handlungen, insbesondere zu den
kirchlichen Hochfesten. Die Apsis ist eine Art stilisierte Grotte,
in der die große Muttergottesstatue den richtigen Platz hat.


Komm und Lebe

Unter dieses Motto steht das Festjahr 2011 anlässlich des
50jährigen Bestehens der Pfarre Maria Lourdes.

Die Pfarre nimmt dieses Fest zum Anlass, Sie einzuladen zu LEBEN.
Wie bewusst lebe ich in dieser hektischen Zeit, angetrieben von
vielen Erfordernissen des Alltags? Schaffe ich es kurz
innezuhalten, meine Lebensrichtung zu überprüfen oder "erlaube" ich
mir jetzt schon tatsächlich meine Träume zu leben?


Aus der Einladung zum Festjahr:

Mit dem Aufruf "KOMM UND LEBE" wollen wir uns in Zukunft vielleicht
gemeinsam über viele Geschenke des Lebens, der Natur und der
Menschen freuen. Zugleich wollen wir auch dankbar sein, in einem
Land leben zu dürfen, das von Naturkatastrophen oder Hungersnöten
verschont ist.

Daher genießen Sie glückliche Stunden innerhalb der Familie,
verwöhnen Sie sich mit einem erholsamen Urlaub, schauen Sie doch
mal in die Stille und Ruhe einer Kirche hinein. KOMMEN SIE, LEBEN
SIE!

Unsere Dankbarkeit wollen wir auch damit ausdrücken, ein
nachhaltiges Zeichen für hohes soziales Engagement im Schnittpunkt
unserer Pfarrgemeinde zu setzen: Denken Sie an die
Emmausgemeinschaft im Osten, das Mutter-Kind Heim im Westen, das
Landesklinikum St. Pölten im Süden oder unser Pfarrzentrum im
Norden. In diesen Einrichtungen wird vielen Menschen (neues) LEBEN
geschenkt.

Mit KOMM UND LEBE wollen wir auch unsere Verbundenheit mit unserem
Land Niederösterreich, unserer Diözese und der Stadt St. Pölten
ausdrücken und auch andere einladen, hierher zu KOMMEN und zu
LEBEN.

Wir freuen uns auf Ihr KOMMEN!

Der Cache befindet sicher außerhalb der Kirche, um Menschen im
Andachtsraum nicht zu stören. Trotzdem ist tagsüber vor oder nach
dem Loggen ein Besuch der Kirche in entsprechender Haltung möglich
und willkommen.

Additional Hints (Decrypt)

Oneevrerservre Mhtnat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)