Skip to content

Der Weg ist das Ziel #30 Traditional Cache

This cache has been archived.

derWolli: Platz für etwas Neues.

:grin::grin::grin: [green]derWolli-Team[/green] :grin::grin::grin:

More
Hidden : 4/16/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


http://www.maximilian-evers.de/DWIDZ_Logo.jpg

Die Cacheserie verläuft entlang der alten Bahntrasse von Bad Aibling nach Bad Feilnbach.

 

Zum Cache: - Der Cache befindet sich an einer Infotafel. Es können keine Trackables abgelegt werden. Stift bitte mitbringen. Bitte versteckt den Cache danach wieder sorgfältig!! Die Serie war viel Arbeit. Helft mit, den Zustand der Serie zu erhalten. DANKE--

 

Zu dieser Cacheserie: Die Bahntrasse war die erste elektrifizierte Bahnlinie Bayerns und wurde im Oktober 1974 nach gut 70jährigem Betrieb eingestellt.

http://www.maximilian-evers.de/Bahnhof_damals.jpg http://www.maximilian-evers.de/Bahnhof_heute#.jpg

Die Bilder zeigen den Bad Aiblinger Bahnhof damals und heute und entstammen Flickr: der User "Altenwaldeck" hat eine ganz tolle Fotoserie zur dieser alten Bahnstrecke erstellt:

In den frühen 80er Jahren wurden die Bestandteile der Bahnlinie (Schienen, Masten...) demontiert und auf der überwiegenden Streckenführung ein Radweg geschaffen. Es sind noch einige Fragmente und Relikte aus dieser Zeit vorhanden. Die Cacheserie führt Euch an viele dieser Stellen. Ürigens: 1956 wurde in Au der Film "Der Sündenbock von Spatzenhausen" mit Hans Mooser im Bahnhof der alten Bahnlinie gedreht. Der Bahnhof stand in Au in der Kohlbachstraße gegenüber Haus Singer. Im Haus Singer wurden damals die Innenaufnahmen des Filmes gedreht. Der Bahnhof von Au stand auf der westlichen Seite der Kohlbachstraße. Den Name Kohlbachstraße trägt die Straße daher, dass der im Norden von Au verlaufende kleine Bach dem Kohlestollen des Bergbaus entstammt. Sie hierzu auch den Cache: Hier ging es hinein.

 

Von Bad Aibling bis Au verläuft dieser Radweg fast ausschließlich auf der alten Bahntrasse. Von Au bis Bad Feilnbach kann man den Streckenverlauf leider nur noch erahnen.

Die Cacheserie verläuft  weitgehend auf und neben dem Radweg und entspricht damit der Streckenführung vom damals. Von Au bis Bad Feilnbach haben wir den heutigen Radweg annähernd als Streckenführung für die Cacheserie benutzt - daher entspricht die "Cacheroute" nicht der urprünglichen Bahnlinie. Ab dem Park "Auf Gottes Spuren" in Bad Feilnbach verläuft die Cacheserie wieder exakt auf der Bahnlinie.

Parken könnt ihr am beiden Enden der Strecke. Für alle die, die die Strecke mit dem Auto absolvieren möchten, befinden sich viele Halte- und Parkmöglichkeiten an der Strecke.

Im Bereich dieser Serie sind noch ein paar andere interessante Caches versteckt.

Die Strecke ist gerade am Wochenende sehr stark frequentiert von Radlmuggels. Wir haben die Caches zu stark frequentierten Zeiten gelegt (bis auf ein paar Ausnahmen..) und wurden zu keiner Zeit von Vorbeifahrenden angesprochen oder großartig bemerkt.

Zum Heben der Caches benötigt ihr manchmal eine "Steighilfe". Benutzt das Radl oder packt Euch ein paar Bandschlingen in Euer Gepäck. Ausserdem empfehlen wir etwas Werkzeug wie z.B. einen Schlitzschraubendreher und eine Taschenlampe.

 

ACHTUNG: Bitte die Doserl wieder so zurücklegen, wie Ihr sie gefunden habt. Beim "Tarnen" einfach  daran denken, dass andere Cacher genauso ihren Spaß haben wollen wie ihr und dass das Verstecken auch der Tarnung gegenüber Muggels dienen soll. Diese Serie hat sehr viel Arbeit gemacht. Helft bitte mit, diese Serie lange zu erhalten. DANKE!!!

Sucht mit den Augen und benutzt Euern Cacherverstand. Ich müsst NICHTS ZERLEGEN und NICHTS ZERSTÖREN. Es muss nichts ausgegraben werden.

Viel Spaß wünschen Euch kasajojajo und das, die & derWolli

 

http://www.maximilian-evers.de/Stammtischlogo.jpg

SOCC-Logo_klein

Additional Hints (No hints available.)