Skip to content

Vom Freisinger Buckel nach UFG Multi-Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Daher archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache wieder verfügbar ist und den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 2/17/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein einfacher und lehrreicher Multi am Rande von Unterföhring. Ideal für einen kurzen Familienausflug. Auch mit Kinderwaagen in einer halben Stunde gut machbar.
----------------
Update 25.05.2013:
Seit der Reaktivierung heute, ist die Dose ein etwas besser getarnter Micro.
Die Koordinaten bleiben dieselben.

----------------
Die Dose hat ein Volumen von knapp einem Liter (ca. 16*6*10 cm) und bietet somit Platz für reges Tauschen und nicht allzu großer Travelbugs.

Auf dem Aushub des S-Bahntunnels hat die Gemeinde Unterföhring im Jahr 2009 einen Naturlehrpfad angelegt. An mehreren Stationen kann man einiges über die Geologie, Vegetation und Tierwelt der Gemeinde erfahren.
Nachdem uns der Platz sehr gut gefällt, haben wir dieses Areal für unseren ersten Cache auserkoren.

Für die Bergung der Dose empfiehlt es sich, nicht unbedingt den edlen Zwirn aus dem Schrank zu holen. Es besteht eine gewisse Gefahr, dass dieser danach nicht mehr ganz sauber sein könnte.

03.06.2011:
Leider wurde der Cache an der alten Stelle gemuggelt. Am neuen Final macht man sich nicht mehr so schmutzig, aber man könnte sich an Brennesseln brennen, also am besten lange Hosen anziehen!

Los geht es bei Station 1:
N48° 11.928 E11° 39.424
In welchem Jahr wurde der letzte Ziegel in Unterföhring produziert?
A = Dritte Ziffer der Jahreszahl

Station 2 befindet sich bei:
N48° 11.(A+3)95 E11° 39.(A-1)10
B = Anzahl der Hölzer von Nadelbäumen

Station 3 befindet sich bei:
N48° 11.(B+4)51 E11° 39.(A-2)88

Was vom Rodelhügel stammt aus dem Naturschutzgebiet „Freisinger Buckel“?
C = Anzahl der Buchstaben

Da Final befindet sich bei (seit 03.06.2011 geänderte Formel):
N48° 11.(A*B*C*4+118) E11° 39.(72*C+7)

Startinhalt
• Logbuch (bleibt im Cache)
• Stift (bleibt im Cache)
• Erstfinderurkunde (darf der Erstfinder mitnehmen)
• Geduldspiel
• Kerze
• Gutschein/Münze für 1 Kugel Eis im Momolulu, Unerföhring
• Schlüsselanhänger aus Glas

Additional Hints (No hints available.)