Skip to content

Lokalnachrichten Mystery Cache

Hidden : 2/13/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Um diesen Cache zu finden, müsst Ihr das folgende Rätsel lösen. Die Art dieser Rätsel dürfte bekannt sein. Sobald Ihr alle Lösungen gefunden habt, könnt Ihr die Koordinaten ermitteln.

Im Internet-Zeitalter verliert das geschriebene Wort mehr und mehr an Bedeutung, möchte man meinen. Doch weiterhin behauptet sich die Bücher- und Zeitschriftenbranche. Und was wäre die Medienlandschaft ohne die großen, mittleren und die ganz kleinen Zeitungen, die jeden Morgen in Millionen von Haushalten auf dem Frühstückstisch liegen oder von Pendlern auf dem Weg zur Arbeit in Bus und Bahn gelesen werden. Damit wären wir beim Thema.

In Jaspelkapp-Ährenfoth, genauer gesagt im Gasthaus „Zur lustigen Einkehr“ findet der alljährliche regionale Presseball statt, wo alle freiberuflichen Reporter der Umgebung zu finden sind. Dies sind vier an der Zahl, weshalb der Presseball nicht so pompös ausfällt wie gleichartige Veranstaltungen in größeren Bezirken.

Doch wie heißen die Reporter (Vor- und Zunamen)? Für welche Zeitung schreiben sie? Wie groß ist die Auflage der Zeitungen und über welches Thema berichten die Reporter in der aktuellen Ausgabe? Hier die Hinweise:

1. Der Reporter der Sülzbach-Sudelheimer Nachrichten berichtet nicht über die Jahreshauptversammlung des Albinokaninchenzüchterverins aus Südhabbelstedt, auch hat seine Zeitung eine kleinere Auflage als Eilfrieds Zeitung, der übrigens mit Zunamen nicht Warzenbart heißt.

2. Otthold schreibt gute Berichte, allerdings nicht für die Neuoberschwampfinger Rundschau, er schreibt auch nicht, ebensowenig wie Gotthilf, über die Einweihung des neuen Eros-Centers in Fratzenfurt mit Landrat Dr. Schaffelgut – doch Ottholds Zeitung hat immerhin eine Auflage von 250 Stück.

3. Herr Windelpeitsch berichtet nie über Sport, daher schreibt er auch nicht über das Freundschaftsspiel des Kreisliga-Vorletzten Grau-Grau Masselschwanz gegen die Thekenmannschaft von Schlürfgut aus Völlerich – dies tut ein Reporter, dessen Zeitung eine Auflage von 400 Stück erreicht.

4. Das Nordnordostfriesische Tageblatt, also nicht die Zeitung von Gotthilf, berichtet nicht über die Erstbesteigung des renaturierten Müllhaldenberges von Rieß-Eiklingen durch drei liberianische Schimpansen, auch hat das Tageblatt mehr Auflage als die Zeitung, die es auf 120 Exemplare bringt.

5. Kunibert heißt nicht Bitterbier oder Hängeschwatz; er schreibt auch nicht für den Dibbelhausener Anzeiger, und seine Zeitung hat auch weniger Auflage als die Zeitung, die es auf 370 Exemplare bringt.

6. Gotthilf hat kein Interesse an der Jahreshauptversammlung des Albinokaninchenzüchtervereins, auch bringt es seine Zeitung nicht auf 400 Stück, sein Zuname ist auch nicht Windelpeitsch.

7. Otthold schreibt nicht für das Nordnordostfriesische Tageblatt, und Kunibert nicht für die Neuoberschwampfinger Rundschau, während Herr Bitterbier über die Jahreshauptversammlung des Albinokaninchenzüchtervereins aus Südhabbelstedt schreibt.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Der Cache liegt bei

N 51° A.BCD
E 7° E.F

A = Anzahl der Buchstaben in Gotthilfs Zunamen x 2
B = Anzahl der Buchstaben im Vornamen des Reporters, der für das Nordnordostfriesische Tageblatt schreibt
C = Erste Zahl der Auflagengröße der Zeitschrift, in der über die Erstbesteigung berichtet wird
D = Anzahl der Buchstaben im Vornamen des Reporters, der über die Einweihung des Eros-Centers berichtet /2
E = Anzahl der Buchstaben des Namens der Zeitung, für die Herr Warzenbart schreibt - 14
F = Auflagengröße des Dibbelhausener Anzeigers -148

Vor Ort ist dann ein wenig Kletterei notwendig.

Zum Prüfen:

(visit link)

Additional Hints (Decrypt)

Onhzjhemry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)