Der PHSV Peine, 1. PolizeiHundeSportVerein
in Peine
Die Idee zu diesem Verein fiel 1948 in der
Goetheschänke in Peine, wo dann auch 11 Polizeibeamte diesen Verein
gründeten. Kurze Zeit später wurde dann dieser schöne Platz dem
Verein durch die Stadt Peine pachtweise zur Verfügung gestellt.
Schon 1952 erreichte die Mitgliederzahl die 50er Grenze, so dass
kurzerhand ein angrenzendes Sumpfgelände der Anlieger
hinzugepachtet wurde. 1957 gelang es dann dem Vorstand, die etwa
6000m² als Eigentum zu erwerben und 1958, nach erfolgter
Geländeaufschüttung, als „richtigen Übungsplatz“
fertigzustellen. Leider brannte das Vereinsheim 1974 bis auf die
Grundmauern nieder und musste durch die Mitglieder in mühevoller
Arbeit wieder aufgebaut werden. Mit kurzen Unterbrechungen ging es
dann steil bergauf, mittlerweile ist der PHSV Peine mit seinen etwa
100 Mitgliedern auf Kreis- und Landesebene sportlich sehr
erfolgreich. So wurden bereits einige Male die niedersächsischen
Landesmeisterschaften durch den Verein organisiert und ausgetragen.
Die Türen des Vereins stehen natürlich nicht nur Polizeibeamten
offen, auch allen anderen Hundebesitzern wird hier die Möglichkeit
geboten, nach neusten Methoden ihre 4-B-einer
auszubilden.