Skip to content

***Wittlich von oben*** Mystery Cache

Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Da Wittlich eine klasse Stadt ist, sollt ihr sie auch einmal von oben erkunden.
Die Grundidee ist entstanden, als ich ein Haus gesucht habe, von dem ich nur wusste, dass das Dach gelb ist.
Dieses Haus steht aber nicht in Wittlich, also nicht danach suchen. ;-)



A C H T U N G , NEUE FINALFORMEL ! ! !

Wegen der kleinen Spinner musste das Final am 16.06.2020 verlegt werden, ihr findet die Dose jetzt etwas weiter südwestlich. Wie erwähnt, handelt es sich um einen ANGELCACHE, bringt also die richtige Ausrüstung mit.

Die neue Stelle bietet zwar keine Aussicht - die gibt es beim zu errechnenden Referenzpunkt - hier sollte der Kleine aber sicher hängen.

Folgende Aufgabe musss gelöst werden:

Ihr findet hier unten 10 Gebäude bzw. Grundstücke, die in einem Umkreis von 3 km um die Cachekoordinate zu finden sind. Die angrenzende Straße wird als Berechnungsgrundlage für das Final genommen.
Bei einem Gebäude muss die nächstgelegende Straße genommen werden, die bei Google Maps eine Bezeichnung hat. Benötigt wird natürlich Google Maps oder Google Earth.
Anderes Kartenmaterial könnte unter Umständen abweichen.

Da das Kartenmaterial von Google Maps oder Earth nur periodisch erneuert wird, können sich Abweichungen zur aktuellen Realität ergeben. Für den Cache relevante Änderungen werden zeitnah übernommen.
Aber es ist ja eben auch ein Mysterie, bei dem der Kopf etwas leisten soll.....

Beispiel:

Das ist das Cusanus Gymnasium.

__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
K U R F Ü R S T E N S T R A ß E

Jeder Unterstrich steht für einen Buchstaben.
Wenn also ein Gebäude oder Grundstück an mehreren Straßen angrenzt, einfach die Striche zählen.
Jedes Minuszeichen ist entweder ein Leerzeichen oder ein Bindestrich.

Für die Berechnung, wie üblich, den Buchstabenwert im Alphabet nehmen.

ß bleibt ß, genauso wie ä, ö und ü.


Bild 1:


__ __ __ __ __ __ __ - __ __ __ __ __ __ __ __ __ __


Bild 2:


__ __ __ __ __ __ - __ __ __ __ __ __ - __ __ __ __ __ __


Bild 3:


__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __


Bild 4:


__ __ __ - __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __


Bild 5:


__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ .


Bild 6:


__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __


Bild 7:


__ __ __ __ __ __ __ __ __ - __ __ __.


Bild 8:


__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __


Bild 9:


__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __


Bild 10:


__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ - __ __ __.


Für die Finalkoordinaten gilt:

 

A =   Bild 1,   = 4. Buchstabe  
 
B =   Bild 10,   = 1. Buchstabe  
 
C =   Bild 5,   = 9. Buchstabe  
 
D =   Bild 7,   = 3. Buchstabe  
 
E =   Bild 4,   = 7. Buchstabe  
 
F =   Bild 9,   = 7. Buchstabe  
 
G =   Bild 3,   = 1. Buchstabe  
 
H =   Bild 8,   = 6. Buchstabe  
 
I =   Bild 6,   = 2. Buchstabe  
 
J =   Bild 2,   = 7. Buchstabe  


Die Wegpunkte können natürlich erst nach Lösung des Rätsels errechnet werden. 

Startpunkt der Suche:

N49° 58. (G+H) (F-H) (C-D) E006° 52. (B-F) (J-G) (A-F)

Ausblick:

N49° 58. (D+G+J) (E-C) (E-H) E006° 52. (C/D) (B-D) (B-F)


Finalkoordinaten:

N49° 58. (G+I+J) (D+F+I) (G+J) E006° 52. (C-H+D) (E-F-J) (A-D)
Hierzu gibt es ein Spoilerbild


Viel Spaß!

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Onhz ;-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)