Skip to content

Was Sie schon immer...Wegpunkte 1 Traditional Cache

This cache has been archived.

FoolsOnHills: ab in's Archiv

More
Hidden : 11/1/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Was sie schon immer über Geocaching wissen wollten, aber nie zu fragen wagten.

Geocaching, das: von griech. GE/GEO "Erde" und engl. Cache "Zwischenspeicher" oder "Zwischenlager". gespr: ['dʒiːoʊ̯kæʃɪŋ] - "dschiokäsching"
In Deutschland wird es gerne auch als "geohkäsching" ausgesprochen

Jeder Cache dieser Serie wird ein paar Themen aus dem Bereich Difficulty- und Terrainbewertung, Behältergröße, Wegpunkteigenschaften, Attributen ... erklären. Und jeder Cache wird einen Hinweis auf den Serienbonus beinhalten! Wer jetzt schon mitschreibt, spart sich später vielleicht den ein oder anderen Weg nochmal zu gehen.

Eine Bonuszahl ist immer in mehreren Caches gleicher Schwierigkeit zu finden. So könnt ihr selbst bestimmen, welchen Cache ihr für eine bestimmte Bonuszahl angehen wollt. Im Listing ist jeweils angegeben, welcher Cache euch welche Bonuszahl liefern wird. Zudem ist im Bonus eine Liste mit den Einzelcaches zu finden (natürlich erst, wenn dieser erstellt und veröffentlicht ist).

In diesem Cache findet ihr den Hinweis A


 

Wegpunkte Teil 1:

Neben dem Finalen Wegpunkt bei Traditional Caches kann man einige weitere Wegpunkte hinzufügen, die es dem Finder erleichtern, sich im Gelände zu orientieren:

Parkkordinate:
Die Angabe einer Parkkordinate als Wegpunkt (nicht nur verbal in der Cachebeschreibung) ist nicht nur ein toller Service für ortsunkundige Cacher...bei vielen GPS-Geräten und vor allem Navigationsgeräten, kann an sich die zusätzlichen Wegpunkte einblenden lassen und direkt dorthin navigieren. Viele geocacher übertragen sich Geocaches per Pocket-Query, in denen ebenfalls alle Wegpunkte geliefert werden. Übertragt man die Ergebnisse einer Pocket-Query auf das KFZ-Navigationsgerät, kann man die Parkkoordinate schnell und bequem erreichen.

Trailhead:
Als Trailhead wird ein Wegpunkt bezeichnet, an dem es nichts zu finden gibt, den man aber in seinen Weg zum nächsten Punkt angehen sollte. Es ist quasi ein virtueller Wegweiser, mit dem der Cacheowner den Weg der Besucher ein wenig beeinflussen kann. Der Grund kann  das Zeigen des besten Weges, einer Abkürzung o.ä. sein. Trailheads werden bei der Abstandsbetrachtung (0,1 Meile) von Reviewern ignoriert, da es sich dabei nicht um eine physikalische Station eines Caches handelt..

 


 

Zu diesem Cache:

Der Cache kann sehr gut mit dem Bocksberg-Cache ( http://coord.info/GC2FDKG ) kombiniert werden. Als Small bietet er Platz für GCs und kleinere TBs...natürlich auch für Tauschgegenstände.

Bonuszahl aufschreiben nicht vergessen!

Happy Hunting wünschen die

Additional Hints (Decrypt)

nz Onhzfghzcs - hagre Fgrva (Obahfmnuy nhsfpuervora avpug iretrffra!)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)