Skip to content

Der Wandsbeker Bote Multi-Cache

This cache has been archived.

susi161: Nach Berichten zum Zustand des GZ (ich bedaure dies hoeren/lesen zu muessen) werde ich den Cache leider archiviern, da ich nicht die moeglichkeit habe eine neue stelle zufinden.
Vieleich hat ja ein andere cacher eine idee zu einem neuen cache den Wandsbeker Boten zu beleuchten.

More
Hidden : 10/24/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ich möchte dem Wandsbeker Boten einen kleinen Multi widmen. Ihr müsst einige Zahlen sammeln, aber ich verspreche ihr müsst keine Rechnungen damit anstellen. Gesucht sind jeweils die mit Fragezeichen markierten Ziffern.

OBS- hilferuf april 2021.... Ein bitte an die næsten Cacher ...hættet ihr ein paar logstreifen klar, welche ihr in den Cache legen kønntet ...Wohne nicht mehr in HH und es ist daher schwer, dass ich es selbst erneuern kann ... Vielen Dank.

 

Der Wandsbeker Bote war ein berühmter Bewohner des Hamburger Stadtteils Wandsbek. Er war ein Dichter und Journalist und als solcher Redakteur der von Heinrich Carl von Schimmelmann initiierten Tages-Zeitung „Der Wandsbecker Bothe“. Auch nach dem diese Zeitung nicht mehr existierte, gab der er unter dem Namen „Der Wandsbeker Bote“ weiterhin seine Gedichte und Überlegungen heraus. Ich bin mir sicher ihr alle kennt mindestens ein Werk von ihm und zwar das wundervolle Abendlied „Der Mond ist aufgegangen“.

 

Station 1 (N 53°34.396, E 10°04.305). Beginnen wir am Grab des Dichters und seiner Frau

Notiert euch bitte folgende Ziffern:

Geburtsdatum des Dichters: ?X.Monat.??XX

Sterbedatum des Dichters: XX.Monat.XX?X

Der Bibelspruch auf seinem Kreuz ist der Vers ?? aus dem Johannesevangelium.

 

Geburtsdatum seiner Frau: ??.Monat.XXXX

Sterbedatum seiner Frau: ??.Monat.XXX?

Der Bibelspruch auf ihrem Kreuz stammt aus dem ??. Kapitel des Johannesevangeliums.

 

Station 2 (N 53°34.300, E 10°04.324 (korrektur nach umbau vor ort: Danke an hekiha)

Begebt euch nun zu einem Stein der die Wandsbeker Stadtgeschichte zusammenfasst. Auch hier ist sein Name erwähnt.

Notiert euch auch die ? aus der dazugehörigen Jahreszahl X?X?

Station 3 (N 53°34.251, E 10°04.422). Schon geht es weiter zum Gedenkstein für den Wandsbeker Boten

Notiert euch auch das ? aus Jahreszahl X?XX, welche für die Errichtung des Steines steht.

So jetzt habt ihr genug Zahlen gesammelt und wie versprochen wird nicht gerechnet sondern macht einen „Gade“ oder auf gut dänisch „Lav en Gade“

Sådan gør du med de tal du har fundet:

Cifferne i tallene du har fundet skal sorteres i stigene rækkefølge, f.eks.: Hvis tallene er 6, 17, 9 og 6 stilles tallene således op: 16679 så fuldendes rækken således med de tal der mangler 16679023458 nu er: a=1, b=6, c=6, d=7, e=9, f=0, g=2, h=3, i=4, j=5 og k=8

Husk at gentage de ciffer du har fundet flere gange.

Dette var bare et eksempel.

Du skal nu gøre det samme med de tal du selv har fundet! - God fornøjelse!

 

Wie, das habt ihr nicht verstanden? Ok, dann will ich euch mal erklären wie es funktioniert. Also bei „Gade“ handelt es sich um einen dänischen Geocacher, der die zu verwendete Lösungsmethode für Multicaches erfunden hat. Ich war schon ein paar mal in Kopenhagen (und wohne mittlerweile hier:)) und fand diese Methode sehr interessant und so habe ich mir die Erlaubnis eingeholt, ein „Gade“ hier in Deutschland zu machen. Ich hoffe es gefällt euch.

Und so wird es gemacht:

Alle Ziffern der Zahlen, die du gefunden hast, müssen in steigender Reihenfolge sortiert werden, z.B: Deine Zahlen sind 6, 17, 9 und 6, diese werden nun wie folgt notiert: 16679 , danach ergänzt du die Reihe mit den Zahlen welche noch nicht dabei waren 16679023458 Somit ist: a=1, b=6, c=6, d=7, e=9, f=0, g=2, h=3, i=4, j=5 und k=8

Denke daran, dass Ziffern auch mehrfach vorkommen können und somit auch mehrfach in der Reihe eingesetzt werden.

Das war jetzt nur ein Beispiel.

Nimm nun deine Zahlen und lege los! - Viel Spaß!

Cachen ligger så på / Der Cache liegt dann bei: N 53°34.HOL - E010°04.TUN

Additional Hints (Decrypt)

Vz Hagreubym

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)