Skip to content

MVP in der "Hohen Haide" Traditional Cache

This cache has been archived.

Heidehexe: Ab ins Archiv. Eventuell gibt es was neues nächstes Jahr

More
Hidden : 8/22/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



"MVP in der Hohen Haide"


"....Der eigentlich öde und traurige Theil des Wegs von Lüneburg bis Celle fängt hier an. Sand, Haide und Moor, umgeben von ewigen Tannen- und Fichtenwäldern, ist Alles, was man entdeckt. Nicht ein einziges Dach - kein Wasser - kein Mensch - kein Thier - selbst nicht die Luft, - wenn ich eine fürchterliche Menge von Raben ausnehme . . ."

Ueber diese stille todte Fläche rollte unser Fuhrwerk so leicht und leise, daß man seinen eigenen Athemzug hörte."

So hat der General-Erbpostmeister Johan Franzisco Marie Cappelini genannt Stechinelli in einem Bericht an die Herzöge von Celle im  Jahre 1677 die Heide beschrieben. Sein Postweg führte über diese Hügel in Richtung Norden! 

Nicht weit von hier  findet ihr den Gauss-Stein. 1820 beauftragte der damalige König Georg IV. den Professor der Astronomie und Direktor der Sternwarte der Universität Göttingen, Carl Friedrich Gauß, das Königreich Hannover zu vermessen. Der Mathematiker Gauß benutzte für die Landvermessung auch den Berggipfel des Haußelbergs als einen der Dreieckspunkte zum weiter westlich bei Wardböhmen liegenden Falkenberg (150 m über NN) und zu dem nördlich gelegenen Wilseder Berg (169 m über NN), als weitere Dreieckspunkte.

Wir bitten  Euch  den Naturschutz bei unserem Spiel zu beachten!
Der Weg braucht zum Suchen nur wenig verlassen zu werden.
Wir bitten Euch, eventuell mitsuchende vierbeinige Begleiter IMMER angeleint zu lassen!
Bitte nur bei Tageslicht suchen!

Freizeitvergnügen  und Naturschutz sind nicht immer überall und zu jederzeit miteinander vereinbar. Die sportbedingte Nutzung von Natur und Landschaft kann zu Konflikten führen: Klettern während der Brutzeit von Wanderfalke oder Uhu oder Gleitschirmfliegen in Gebieten in denen Gämsen leben. Beispiele gibt es hier viele.

Bitte Informiert Euch zu unserem Freizeitvergnügen auf  folgender Seite:
http://www.bfn.de/natursport

Additional Hints (Decrypt)

[Lest bitte den Hinweis im Cachebehälter und bleibt fair beim Tausch! Bitte wieder gut tarnen!]

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)