Skip to content

Spaesem 1 - Kocherbruennla Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 8/9/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das Kocherbrünnla gab auch dem Unterspiesheimer Flurstück seinen Namen. Der Name kommt von "Kochen", da es den Anschein hat, als würde das Wasser sieden. Jedoch keine Angst, die Temperatur liegt immer auf gut gekühlter "Bier-Temperatur".

Schon in frühen Zeiten entdeckt, diente es den Knechten und Mägden als Rastplatz und natürlicher Kühlschrank bei der Ernte auf den umliegenden Feldern.

Autofahrer sollten ihr Auto an der ST2271 abstellen.

Da es jetzt endlich auch einen Radweg von Unterspiesheim nach Kolitzheim gibt, kommt man da auch mit dem Zweirad bequem zur Location.
Aus Richtung Kolitzheim bietet sich für Radler der kleine Umweg auf der wenig befahrenen Straße in Richtung Gernach an. Die Feldwege sind aus dieser Richtung gut befahrbar.

Die letzten 100 Meter ist dann Laufen angesagt. Für alle motorisierten und vierrädrigen Fahrzeuge ist hier Ende.

Wer in den Sommermonaten vorbeikommt, kann auch seinen Vorrat an Wasser wieder auffüllen und einen Schluck probieren.

Additional Hints (Decrypt)

ervatervsra nore avpug ervasnyyra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)