Skip to content

WM 2010 Vorrunde – Phrasen Mystery Cache

This cache has been archived.

madkarle: Lange ist es her... Passt nicht mehr so ganz

More
Hidden : 6/2/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die WM ist da: Für einige die schönste Zeit überhaupt, für andere nur ätzend.
Wir haben nun versucht, für beide Gruppen, Fans und Nichtfans, etwas zu bieten. Die, die Spaß an Fußball haben, können die Rätsel lösen und dann die, die diesem Sport nichts abgewinnen können, während der Spiele zum Cachen schicken.
Anfangen wollen wir ganz gemächlich, mit einem leichten Rätsel und einem Spaziergang zum Cache, der dazu dient, die Kondition ein wenig zu steigern.

Da ja Fußball nicht nur ein Sport ist, sondern die Kicker uns auch oft so unterhalten, widmen wir uns in dem ersten Rätsel Interviews, Äußerungen und ganz allgemein der Phrasendrescherei der Fußballer. Einer, der in Sachen geflügelte Worte heraussticht ist Sepp Herberger. Er gilt bis heute als eine der größten Ikonen der Fußballgeschichte, sorgte er doch 1954 für das „Wunder von Bern“ und gab einer ganzen Nation ihren Stolz zurück.
Gleichzeitig hat er aber auch den Ruf als „Gottvater der Fußballphrasen“. Aussagen wie „Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten“ oder „Der nächste Gegner ist immer der Schwerste“ sind nur zwei Beispiele dafür.

Viele andere Trainer, aber auch Spieler bemühen sich immer wieder, ihm nachzueifern und sorgen mit überraschenden Äußerungen für Heiterkeit.
So erklärte etwa Lukas Podolski bei der EM 2008 „Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel“. Eine Aussage, über die sich lange philosophieren lässt, ohne je zu einem Ergebnis zu kommen. Andreas Möller hingegen scheint in Erdkunde nicht ganz aufgepasst zu haben, wie sonst käme er zu der Ansicht: „Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien.“ Paul Breitner berichtete sehr offen von seinen Ängsten vor dem Elfmeterschießen: „Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.“

Nun aber zum Rätsel. Wir haben einige Klassiker zusammengestellt, die ihr sicher kennt oder einfach recherchieren könnt.
Horst Heldt wurde einst nach seinem Glauben gefragt, die Antwort war verblüffend, hatte sie doch mit einem süßen Brotaufstrich zu tun. Aus wie vielen Bestandteilen besteht der Aufstrich, an den Heldt glaubt? Die Antwort sei A.

Und dann diese Fremdwörter - immer wieder eine Stolperfalle. Einer, der mit denen auf Kriegsfuß steht, ist Fritz Walter jun., dem die Sanitäter auch schon mal eine Invasion gelegt haben. Auch Trio und Quartett haben es für ihn in sich: Aus wie vielen Personen besteht laut ihm ein Trio/Quartett? Die Antwort sei B.

Mehmet Scholl gab sich ab und an auch mal ganz privat. Berichtete von seiner Hochzeit und dem Foto und sogar von der Anzahl der Streits zwischen ihm und seiner Frau. Wie oft hatte das Paar zum Zeitpunkt dieses Interviews Streit? Die Antwort sei C.

Völlig zeitvergessen zeigte sich Franz Beckenbauer einst einmal. Oder ob der Kaiser vielleicht einen eigenen Kalender hat? Wie viele Monate hat ein Jahr nach der Beckenbauerschen Zeitrechnung? Die Antwort sei D.

Otto Rehagel lässt die Fans auch mal hinter die Kulissen blicken und berichtet von den Zuständen innerhalb der Vereine. Bei Real Madrid sind diese exklusiver als anderswo, was sich schon an der Toilettenanzahl ablesen lässt? Wie viele sind’s? Die Antwort sei E.

Thomas Häßler hingegen zeigte im Fach Biologie Wissenslücken, in Sachen Fortpflanzung scheint er leicht unbedarft. Wie oft wurde Mario Kurz’ Frau Vater? Die Antwort sei F.

Toni Polster hat sich dafür mal auf ein falsches Spielfeld mit einer anderen Sportart verirrt. Zumindest wenn man ihm glaubt, wie viele Leute da auf der Linie standen.
Die Antwort sei G.

Gewohnt selbstbewusst ist eine Äußerung von Uli Hoeness über Christoph Daum. Wie lange müsste der gegen Bayern spielen und würde sie trotzdem nicht überholen? Antwort sei H.

Finalformel: 48.30. (H*A)+(D*E)+(E*F)+(A*E)+B+C
9.28. (G*E)+(F*H)+F+B

Die oben angegebenen Koordinaten sind ein möglicher Parkplatz.

Additional Hints (Decrypt)

Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)