Skip to content

die Bärenbacher Letterbox Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

vigilantia: Hallo rgbh76332 - die Bärenbacher,
Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert und/oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.
vigilantia
Volunteer Reviewer for geocaching.com

Hello rgbh76332 - die Bärenbacher,
Unfortunately, until today the cache was not reactivated and/or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to remove any geo-garbage (cache containers, intermediate stations).
Greetings
vigilantia
Volunteer Reviewer for geocaching.com

More
Hidden : 3/2/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Caches rund um den Bernstein gibt es ja schon einige,
aber bisher

1. noch keine Letterbox

2. Caches, die sich mit der Sage rund um den Bernstein beschäftigen.




Die Sagen vom Bernstein:

Die Sage vom Bär:
Der Begriff Bernstein und Bernbach sind eng miteinander verknüpft. Die Silbe „Bern“ kommt vom althochdeutschen „bero“ und bedeutet Bär. Daher stammt der Name für Bernstein und für Bernbach. Früher hat es in diesem Bereich tatsächlich Bären gegeben.


Zur Sage: Es soll früher ein einsamer Mann, ein Eremit auf dem Bernstein gelebt haben – zusammen mit einem Bär. Ab und zu soll der Mann mit dem Bär auch in den Ort, nach Bernbach gekommen sein. Eines Tages kam der Bär ganz alleine in den Ort und hat ganz fürchterlich geschrien und geheult – als ob er ihnen etwas mitteilen wollte. Die Menschen im Ort hatten Angst vor dem Bären; und dennoch folgten sie ihm. Sie sahen, wie der Bär neben dem Mann saß – der gestorben war.

Die Sage vom Spiegel:
Als weiteres gilt es von einem Spiegel zu berichten, der sich in dem 3 Meter hohen Steinkreuz befand. Der Spiegel soll so von einem Adligen angebracht worden sein, dass der Spiegel täglich bei entsprechendem Sonnenschein die Sonnenstrahlen in das Fenster seiner Angebeteten (m.W. im Schloss Eberstein) scheinen ließ.


Erwähnenswert ist noch:
Auf dem höchsten Punkt vom Bernstein wurde ein 3 m hohes Steinkreuz errichtet, das wohl einzige steinerne Gipfelkreuz im Nordschwarzwald.
Der Stein, aus dem das Kreuz geschaffen wurde, stammt nicht aus diesem Bereich.
Wer zu jener Zeit, als es noch keinerlei Motorgeräte gab, geschweige Fahrzeugkräne, dieses fast eine Tonne schwere Kreuz anfertigte, auf den Fels schaffte und dort aufstellte, ist bis heute noch ein Rätsel.

Der Bär ist auch das Wappentier von Bernbach.


Der Cache liegt geographisch ziemlich exakt in der Mitte zwischen Bernbach und dem Bernstein.
Beachtet bitte: Bei diesem Cache handelt es sich um ein Letterbox-Cache.

Es werden nur Logbucheinträge mit Stempel (oder Auflkeber) akzeptiert. Handschriftliche Einträge werden nicht akzeptiert.

IN DER BOX BELASSEN: Stempel, Stempelkissen, Logbuch.

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghcs/Jhemry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)