Skip to content

Gotteshäuser: St. Magnus-Kirche Traditional Cache

This cache has been archived.

Team Grünschnabel: Hier machen wir Platz für etwas neues!

More
Hidden : 3/1/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Gotteshäuser: St. Magnus-Kirche

Alles begann mit der Gründung der St. Magnus-Pfarrei im 10. Jahrhundert. Rund um die Schutzanlage versehene Wehrkirche wurden sogenannte "Spieker" errichtet.In Friedenzeiten dienten sie als Getreidespeicher, in Kriegszeiten jedoch suchten die Bauern aus der Umgebung hier Schutz für sich und ihr Vieh. Die ursprüngliche Anlage wurde also zu Recht als Kirchhofsburg bezeichnet.

Im Lauf der Zeit wurden die Spiecker zu Wohnstätten umgewandelt, und die Siedlungen an der Kirche wurden langsam ein richtiges Dorf, in dem sich Tagelöhner, Händler und die ersten Handwerker niederließen. Vom ursprünglichen Kirchenbau steht nur noch der romanischen Turm. Im unteren Teil ist der aus Laerer Kalkstein erbaut, der Mauerstamm des quardratischen Turms besteht aus örtlichen Bruchsteinen. Der Grundstein des gotischen Kirchenschiffs wurde 1489 gelegt. Ungewöhnlich für eine gotische Kirche ist ihre geringe Längenausdehnung. Weil der Turm im Westen stehen bleiben sollte und auf der Ostseite bereits Häuser standen, baute man in Everswinkel die Kirche einfach in die Breite.

Dies ist eine Cacheserie wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde. Dabei sollen Cache in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die einheitlichen Schreibweisen halten , damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Gegebenfalls ist er so zu platzieren, das er über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen.

Additional Hints (Decrypt)

Xyrggreuvysr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)