Skip to content

Häppy GPS Benchmark II / Häppy Easter Event Cache

This cache has been archived.

webdax: Der Event hat mehr als nur seine Schuldigkeit getan, es hat alles hervorragend geklappt. Wir haben gute Ergebnisse erzielt und wichtige Erkenntnisse gewonnen, von denen nun auch andere profitieren können. Ich danke nochmal allen fürs Kommen, fürs Mitmachen und für die Daten der Geräte. Jederzeit guten Empfang wünscht Webdax

More
Hidden : Saturday, March 20, 2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Für alle die, die es auch zum zweiten Event nicht geschafft haben oder später Interesse bekommen haben, es gibt als Konsequenz aus diesem Benchmark den Cache "500 Stutz für einen Rausch" auf dem Sonnenberger Feld (visit link) mit dem nun jeder sein Gerät ganz selbst testen kann.

Details der Häppy Benchmark Ergebnisse siehe (visit link)

Nachdem der Häppy GPS Benchmark I so gut besucht war und danach einige traurig waren, die entweder nicht dabei sein konnten, oder diejenigen die gern den 2ten Teil es Vortrags gehört hätten, der wegen Zeitmangel ausgefallen war, gibt es nun einen Benchmark II. Nochmal eine Gelegenheit sein Gerät zu testen und ich gebe den 2ten Teil zum Besten. Außerdem ist dieser Event gleichzeitig auch der Häppy Easter Event, da der nicht auch noch vor Ostern reinpasst. Das ganze findet wieder im Naturfreundehaus-Vaihingen statt (visit link) , nachdem das mit der Infrastruktur dort recht gut geklappt hat und das Essen gelobt wurde.

Wir fangen wir pünktlich um 14:30h schon an, da wir leider um 18:00h den großen Saal räumen müssen, da eine andre Veranstaltung folgt. Mal sehen, vielleicht können wir danach noch mit dem harten Kern in den vorderen kleineren Raum umziehen.

Die Teststrecke kann diesmal zu jedem Zeitpunkt gelaufen werden, da ich nun über gute Referenzdaten verfüge (einen Referenzkorb wird es daher nicht geben).

Aber Achtung: Der Teil 2 des Vortrags ist wirklich nur was für eingefleischte GPS/GNSS-Geeks und Gurus. Man sollte ungefähr wissen, wie ein einfaches Mittelwellen Radio funktioniert, was eine Autokorrelationsfunktion oder eine EXOR-Verknüpfung ist. Wem das ein spanisches Dorf ist, sollte bitte erst um 15:30h kommen, oder sich nachher nicht beklagen. Ansonsten kann das Ergebnis des ersten Benchmarks eifrig diskutiert werden.

Grüsse Webdax

Additional Hints (No hints available.)