Skip to content

Detektiv Hemley (Nachtcache) Multi-Cache

This cache has been archived.

DerEmslaender: So, der gewährte Aufschub ist verstrichen. Ich habe das Final entfernt, der Cache wandert ins Archiv. Machs gut.

More
Hidden : 9/23/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Es war schon wieder Dunkel geworden, die Vorhänge des Detektivbüros Hemley waren zugezogen und der Wind fegte einige Blätter über den gegenüberliegenden Parkplatz. Die Luft roch nach Regen, es schien eine ungemütliche Nacht zu werden.

Im Büro leuchtete das Licht der Schreibtischlampe schwach über den Schreibtisch von Detektiv Hemley. Sein alter Kaffeebecher warf einen langen Schatten über die Tastatur seines Rechners und verlief im Qualm einiger dutzend Zigaretten, der wie ein dichter Nebel das Büro durchzog.

Hemley hatte sich tief in seinem Sessel rutschen lassen, den Kopf nach hinten überstreckt, die Augen geschlossen. So saß er immer da wenn er nicht weiter kam, auf der Stelle trampelte, so wie jetzt. Hätte er doch nie diesen Auftrag angenommen, das ganze war einfach eine Nummer zu groß für ihn, darüber wurde er sich immer mehr und mehr klar. Aber die Auftragslage war damals schlecht und das Geld knapp. Das Angebot hingegen war überzeugend und klang gar nicht unmöglich. Das war vor zwei Monaten und seit dem beschäftigte er sich nur noch mit diesem Fall.

Einge Monate zuvor hatte Jeff Poggman, ein berufsunfähiger Schweißer, eine große Villa am Rande der Stadt ausgeraubt. Und wie es zu erwarten war, stellte er sich dabei nicht so geschickt an wie es wohl von Nöten gewesen wäre. So konnte man den geliehenen Kombi auf seinen Namen zurückverfolgen, dazu er ließ sich von einer Überwachungskamera filmen und auch ein Alibi hatte er nicht. So war es kein Wunder, daß ihn die Polizei schnell aufspürte er nach einem wirklich kurzen Proßess für um so länger Zeit eingesperrt wurde.

Aber von der Beute fehlte jede Spur, da hatte sich Jeff wohl etwas klüger angestellt, denn selbst die Polizei stellte nach monatelanger Suche ihre Bemühungen ein. Nur die rechtmäßigen Besitzer der Beute wollten ihr Eigentum nicht einfach aufgeben und so beauftragten sie Hemley das Versteck zu finden und versprachen ihm 20 Prozent des Wertes der Beute. Davon hätte er 1 Jahr problemlos leben können, hätte. Denn bisher ist jede mühsam erarbeitete Spur im Sand verlaufen und so langsam ging ihm das Geld aus.

Hemley richtete sich langsam wieder auf und schaute mit müden Augen über das Chaos auf seinen Schreibtisch. Er wühlte in einem Papierstapel und zog ein Foto von Jeff Poggmann herraus. Ein ungemütlicher Geselle dachte er jedesmal wenn er das Foto erblickte. Diese gedrungene Figur, ohne Hals, die mittellangen Haare zu einem Scheitel auf die Seite geschlagen und dann noch diese große Sonnenbrille. Die Sonnenbrille trug Poggman immer, nachdem er sich bei der Arbeit die Augen verblitzt hatte und Tageslicht in seinen Augen blendete. Bei Dunkelheit müsste er um so besser sehen, dachte Hemley bei sich und legte das Foto wieder bei Seite. Bei Dunkelheit, bei Dunkelheit, schwirrte es Hemley durch den Kopf.

Auf einmal wurden seine Augen immer größer, er hob den Kopf und richtete sich auf. "Das ist es" rief er, die Dunkelheit ist sein Freund, nur so kann man die Beute wiederfinden. Und er ahnte auch schon wo er Suchen musste.

Hemley sprang auf, warf sich seinen Mantel über, schnappte seinen Detektivkoffer und eine Taschenlampe und machte sich auf in die finstere Nacht...



Für diesen Nachtcache braucht Ihr:


Zwingend:
Starke Taschenlampe
Für den vollen Nachtcachegenuß: Digitale (Foto)Camera(optimal Canon Digital ixus 75) oder Netbook oder Notebook oder PDA oder Handy, ect. mit SD Kartenslot und der Möglichkeit Videos mit Ton im AVI Format abzuspielen (Falls es damit Probleme gibt, liegt an Station 1 auch eine schriftliche Wegbeschreibung; damit ist es also auch möglich den Cache ohne technische Unterstützung zu finden.) Auf vielfachen Wunsch gibt es die Videos jetzt auch online, ihr müsst sie euch entweder runterladen (60MB) oder abfilmen.hier
Zettel und Stift für Notizen
GPS

Wenn möglich:
Kopflampe
Feste Schuhe, alte Kleidung
Taschenmesser oder ähnliches für Station 1


Cachefacts


Die nächtliche Runde hat eine länge von ca 2,4km und Ihr braucht je nach Geschick ca 1,5 h. Der Weg führt dabei zum Teil über Straßen, aber auch Waldwege und zugewachsene Trampelpfade liegen auf dem Weg. Bei feuchtem Wetter können Senken mit Wasser gefüllt sein. Ausserdem werdet ihr bestimmt auf diverse Tiere treffen, ob Wild oder Zucht. Bitte erschreckt sie nicht. Bitte leuchte nicht in die wenigen Wohnhäuser, dort gibt es nichts zu sehen.

Die Gegenstände der Startstation müssen am Ende unbedingt wieder an ihren Ort zurück, bitte nicht vergessen. Solltet ihr dort zu Beginn nichts finden, ist wohl schon jemand unterwegs.

Der im Video beschriebene Laserpointer existiert leider nicht mehr. Ihr findet an Station 8 direkt den Schlüssel.

Die Stationen sind mit Blauen Reflektoren gekennzeichnet und liegen fast alle direkt am Weg. Passt auf das ihr Keine überseht.

Die SD Karte muss am Ende wieder so eingestellt werden, daß das erste Video auch zuerst abgespielt wird. Wichtig!.
Nun aber Los!.
Viel Spaß wünscht
DerEmslaender

Ps. Danke an CacheKati für die Illustrationen im Listing

Additional Hints (No hints available.)